Projektbeschreibung
Der Weg zu innovativen und wettbewerbsfähigen KMU
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellen einen wichtigen Teil der Wirtschaft der EU dar. Daher ist es wichtig, ihre Wettbewerbsvorteile auszubauen und sie zu ermuntern, in neue Märkte zu expandieren. Allerdings haben noch nicht alle KMU das Kapazitätsniveau erreicht, um zu innovieren und ihre Ziele zu erreichen. Das EU-finanzierte Horizont 2020-Projekt EEN OUEST will KMU verbesserte Wertschöpfungsmaßnahmen bereitstellen, die sie bei Innovationen und dem Erreichen internationaler Märkte unterstützen sollen. Das Projekt arbeitet an zwei Vorschlägen. Der erste verwendet eine Methode namens Check Innov, die Dienstleistungen im Bereich Innovationsmanagement anpassen soll. Der zweite umfasst das Key-Account-Management, bei dem KMU, die von Förderungsinstrumenten profitieren, von Beraterinnen und Beratern des EEN (Enterprise Europe Network) durchgeführte Coachingdienstleistungen angeboten werden.
Ziel
"EEN OUEST aims at providing high added value services to SMEs willing to access new markets and innovate. Part of the services foreseen in the implementation strategy (WP4) concerns the capacity of businesses to innovate and succeed in their SME Instrument projects. Two kind of actions are proposed :
- Innovation Management : enhancing innovation capacity is at stake for many small companies which need to remain competitive. EEN Ouest delivers tailored made services through a diagnosis and an action plan, thanks to a methodology called ""Check Innov""
- Key Account Management for SME Instrument beneficiaries : SME which succeeded in the SME instrument calls can benefit from coaching services from EEN advisors. The objective is to maximise their chances to succeed in their project. The KAM has been extended to other EIC tools."
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.2.2. - Enhancing the innovation capacity of SMEs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EEN-SGA4-2020-2021
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35136 Rennes
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.