Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Replicating the rain process to provide a sustainable drinking water supply where most needed

Projektbeschreibung

Neuer Generator zieht Wasser aus dünner Luft

Die Luft enthält ein wenig Wasser, an heißen und schwülen Tagen ist sie jedoch von Feuchtigkeit durchtränkt. Atmosphärische Wassergeneratoren (AWG) können Wasser aus der Luft extrahieren und filtern, um Partikel und Bakterien zu entfernen. Das EU-finanzierte Projekt STRATUS entwickelt eine Technologie, die Trinkwasser aus der kondensierenden Umgebungsfeuchtigkeit erzeugen kann. Sie wird vor allem in Regionen nützlich sein, in denen Wasser knapp ist oder keine ausreichende Qualität hat. Die neuen atmosphärischen Wassergeneratoren des Projekts richten sich an Wohn-, Geschäfts- und öffentliche Gebäude und erzeugen hochwertiges Trinkwasser mit einer täglichen Kapazität von maximal 200 Litern. Sie werden kostengünstiger und effizienter als herkömmliche atmosphärische Wassergeneratoren sein. Das Projektteam wird an der Entwicklung, Validierung und Markteinführung der Generatoren arbeiten.

Ziel

GENAQ is a Spanish SME focused on the development and commercialisation of disruptive Atmospheric Water Generators (AWGs). With a consolidated team of 6 engineers, developers and market experts our aim is to become the global standard in AWG technology.
Bottled water is the most popular solution to supply drinking water to areas where water is scarce or lacks sufficient quality. However, it is expensive, generates large amounts of plastic waste and results in multiple impacts associated to its production and transportation. Current alternatives to bottled water such as water filters and water tanks also face several limitations (need of a water source, insufficient water quality). AWGs generate drinking water by condensing ambient humidity, avoiding the generation of residues or transportation impacts. Nevertheless, available AWGs are expensive, have low efficiency and are poorly suited for their installation in residential or commercial premises. The global AWGs market is expected to grow at a booming 30% CAGR, reaching over €7 bn by 2025, creating a unique opportunity for the introduction of affordable, efficient and functional AWGs.
STRATUS is the next AWG series in GENAQ’s pipeline. Targeting residential, commercial and public premises, STRATUS models (with 20, 50 and 200l/day capacity) produce top quality drinking water, achieving 50% higher water production and 150% reduced energy consumption compared to available AWGs while offering a 1-year payback period and a user-friendly interface. Moreover, STRATUS contributes to maintain optimum ambient humidity and generates hot water without consuming additional energy.
STRATUS has reached TRL7 through the successful implementation of larger models for remote locations and emergency response purposes (NIMBUS and CUMULUS) and the development and testing of STRATUS prototypes. The last development steps will be achieved through STRATUS project by further developing, validating and bringing it into the market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GENAQ TECHNOLOGIES SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 064 906,50
Adresse
BULEV LOS SANTOS 34 POLIGONO INDUSTRIAL LOS SANTOS
14900 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 521 295,00
Mein Booklet 0 0