Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Greenhouse Robotic Worker - The first high-performance robotic system for automated harvesting of vegetables in greenhouses

Projektbeschreibung

Entwicklung von Robotern für die Tomatenernte

Um die steigende Nachfrage nach ganzjährigen Qualitätsprodukten zu befriedigen, werden für den Gemüseanbau Gewächshäuser genutzt. Die Gemüseproduktion im Gewächshaus ist jedoch sehr arbeitsintensiv. Das EU-finanzierte Projekt GRoW hat vielleicht die Antwort gefunden: Robotik. Gewächshausroboter können die Kosten halbieren und den Arbeitsaufwand um erstaunliche 80 % reduzieren. Zu den Kerninnovationen gehören ein modernes 3D-Sichtsystem zum Finden reifer Früchte zwischen Blättern und Stielen, berührungsempfindliche Terminals zur Vermeidung von Schäden und Verlust von Früchten sowie ausfahrbare Mehrfach-Roboterarme zur Erhöhung der Erntegeschwindigkeit.

Ziel

The goal of current project is to realize the technological scale-up of the first ever efficient and cost-effective robotic harvesting system applied to greenhouse farming of tomatoes.

In fact, to date, no commercial product for automated operations on
tomatoes is available because of several technological constraints linked with the unstable environment of the indoor farming, as well as with the difficulty to grasp malleable and easily damageable fruits.

Metomotion has found solutions to all the challenging technical steps, thereby enabling profitable harvesting of tomatoes and making it possible to growers to harvest the fruits throughout the year and not being
exposed to the labor shortage.

By doing so, the harvesting costs are halved and labor reduced by 80%. In the context of thePrecision Farming approach, automation in the agricultural sector is particularly solicited and Metomotion is offering a
product capable to satisfy the most compelling needs of the growers.

The core innovations brought by Metomotion consist of:
- Advanced 3D vision system to clearly identify ripe fruits among leaves and stems
- Extensible multiple robotic arms to increase harvest speed
- Touch sensitive terminals to avoid damage and loos of fruits
- Fully autonomous vehicle embedding boxing system for the automated packing of collected fruits.

The activities of the Phase 2 projects are related with the enhancement of the prototype performance through optimization of both hardware parts like robotic arm and AGV, as wells as related SW and User Interface. Interactions with users occurred during Phase 1 project have shown immense interest toward GRoW product from all over the world (about
100 expressions of interest collected), thus paving the basis for the successful commercialization of the product. A detailed
commercialization strategy will be developed in the course of this project to allow global sales.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

METOMOTION LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 067 340,63
Adresse
THE TRENDLINES BUILDING 17 T'CHELET STREET MISGAV BUSINESS PARK
2161401 KARMIEL
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 953 343,75
Mein Booklet 0 0