Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Tracworx is a data analytics tool that allows you to establish bottlenecks in your patient flow, while understanding your efficiencies and ultimately your true capacity.

Projektbeschreibung

Mit Datenanalyse Verzögerungen in der Gesundheitsversorgung behandeln

Den Patientenfluss optimal und stetig zu gestalten, ist für die Gesundheitssysteme von entscheidender Bedeutung, da nur auf diese Weise eine gute Leistung des medizinischen Personals, Effizienz in den verschiedenen Phasen der Behandlungen und Therapien sowie Kostensenkungen möglich werden. Jedoch müssen im Patientenfluss häufig Engpässe festgestellt werden, welche die Effizienz beeinträchtigen. Das EU-finanzierte Projekt Tracworx entwickelt nun ein Datenanalysesystem, das in Echtzeit funktioniert und mögliche Engpässe aufzeigt sowie die Effizienz und die tatsächliche Kapazität der Gesundheitseinrichtungen offenlegt. Es liefert dem medizinischen Personal wichtige Informationen und leistungsbezogenes Feedback. Zudem soll es die Patientenverwaltung verbessern, Verzögerungen reduzieren und die Behandlungskosten senken.

Ziel

Tracworx is a data analytics tool that allows you to establish bottlenecks in your patient flow, while understanding your efficiencies
and ultimately your true capacity. The system works in real time, communicating vital information to staff while also giving you
feedback on how you are performing (the organisation). Ultimately, the Tracworx allows you to increase throughput, decrease
average length of stay, improve the recording of treatment costs, and helps with achieving optimal process efficiency.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PINPOINT INNOVATIONS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 043 879,43
Adresse
TERVOE CLARINA
V94V4Y0 Limerick
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ireland Southern Mid-West
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 919 827,75
Mein Booklet 0 0