Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Improved Credentialess and Secure Cloud Access

Projektbeschreibung

Privilegierte Zugriffsverwaltung in der Cloud

In der Informationstechnologie (IT) ist ein „Privileg“ ein Recht, das ein bestimmtes Konto oder ein bestimmter Prozess innerhalb eines Computersystems oder Netzwerks hat. Die privilegierte Zugriffsverwaltung (PAM) gilt als eines der wichtigsten Sicherheitsprojekte zur Reduzierung des Cyberrisikos. Herkömmliche PAM-Systeme sind jedoch mit den Anforderungen von Cloud- und Hybrid-Umgebungen nicht mehr kompatibel. Das EU-finanzierte Projekt EPICA entwickelt derzeit eine Lösung, mit der Unternehmen ihre Cloud-Transformation beschleunigen können, ohne Kompromisse bei der Sicherheit eingehen zu müssen. Derzeitige Systeme verursachen nämlich einen Engpass bei der Cloud-Transformation, da sie aufgrund ihrer technologischen Grundlage nicht dafür ausgelegt sind, das in Cloud-Umgebungen erforderliche enorme Maß an Flexibilität zu erreichen. Die Lösung von EPICA bietet die notwendigen Schnittstellen zur Schaffung eines lebendigen Ökosystems.

Ziel

PrivX is a new generation solution that brings Privileged Access Management (PAM) to the cloud era.

During its 25-year history of innovation, SSH.COM has developed strong customer and analyst relationships and gained
deep insight into customer needs. A key conclusion is that the traditional PAM approach is incompatible with the
requirements of cloud and hybrid environments. Customers have indicated that current 1st generation PAM systems are
cumbersome to deploy, inflexible to scale, expensive to create sufficient return-on-investment, and difficult for administrators
and end-users to effectively use. These systems have become a bottleneck in cloud transformation as their technology
foundation is not suitable for the immense flexibility and dynamism required by cloud environments.

PrivX is built from the ground up to meet and grow with the demands of the cloud. By providing credentialess, role-based,
on-demand access to cloud and hybrid resources, PrivX removes a key bottleneck from cloud adoption. PrivX enables
companies to accelerate their cloud transformation they must undertake to take advantage of new growth opportunities and
to stay competitive in the new digital economy.

SSH has a global customer base of 3000 companies and a demonstrated ability to sell to large enterprises. SSH will also
sell the product online to SME customers and recruit both cloud service providers and Identity-as-a-Service solution
providers to be resellers of PrivX. This will accelerate market entry and allows SSH reach a larger customer base.
The proposed work will allow SSH to complete the development of the PrivX product family, build necessary interfaces to
create a vibrant ecosystem around the product, and take it to the markets.
Europe has fallen behind the US, Israel, and China in cyber security development investment and innovation and
homegrown projects such as PrivX are crucial in helping to narrow the gap and increase the competitiveness of the EU
cyber security.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME - SME instrument

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SSH COMMUNICATIONS SECURITY OYJ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 049 645,50
Adresse
KARVAAMOKUJA 2 B
00380 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 928 065,00
Mein Booklet 0 0