Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Reusable packaging as a service for e-commerce

Projektbeschreibung

Eine Lösung für den Verpackungsabfall des Online-Einzelhandels

Der Online-Einzelhandel in der EU nimmt zu, aber auch die Menge der weggeworfenen Verpackungen. Nur die Hälfte des Verpackungsmaterials wird recycelt. Infolgedessen stellen die im elektronischen Handel verwendete Verpackungen ein großes Problem dar. Die Wiederverwendbarkeit und das Recycling aller Verpackungen gehört zu den Forderungen der Europäischen Strategie für Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft. Das EU-finanzierte Projekt Reuse as a service schlägt eine Lösung vor, die auf einer Daten- und Logistikplattform basiert. Es wird leere Verpackungen gegen Vergütung verwerten. Die Dienstleistung ist kosteneffizient und wurde bereits im kleinen Maßstab in einer Betriebsumgebung getestet. Das Projekt erwartet, dass diese Wiederverpackungslösung Einwegverpackungen ersetzen wird.

Ziel

Reusable packaging as a service

Problem

• We all shop more online, and each EU resident creates 160 kilograms of packaging waste annually. Current delivery packaging in e-commerce is used once and thrown away, with 52% going directly to a landfill;
• A European strategy for Plastics in Circular Economy requires all packaging to be reusable or recyclable by 2030.
Solution
• Cost-effective, easy to use reusable and returnable delivery packaging service for e-commerce;
• Data and logistics platform to take back empty packaging and reward users for taking part;
• The solution has already been demonstrated on a small-scale in an operational environment reaching TRL 7. User and customer feedback are positive without exceptions;

Market Opportunity

• Total Available market (TAM) in 2018 was $850bn. Serviceable Available Market (SAM) is $15bn ($24bn in 2023). RePack Target Market € 600m;
• Demonstrated customer willingness to pay: used by 50 brands in 14 countries. Service revenue 200k € in 2018 with 30 000 shipments.
Goal of the Proposal

RePack service will be scaled-up to replace single-use packaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ORIGINAL REPACK OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 780 362,50
Adresse
LAUTATARHANKATU 10
00580 Helsinki
Finnland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 564 375,00
Mein Booklet 0 0