Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FUTURE UNIFIED DC RAILWAY ELECTRIFICATION SYSTEM

Projektbeschreibung

Elektrifizierende Technologie für die Eisenbahn der Zukunft

Die Zukunft des Eisenbahnsektors ist eng mit erheblichen Veränderungen bei der Energienutzung verbunden. Angedacht sind Kapazitätssteigerungen, Optimierungen beim Energieverbrauch, Eindämmungen der Umweltauswirkungen und Begrenzung der Investitions- und Betriebskosten bei gleichzeitiger Erhaltung der Sicherheit und Qualität der Dienstleistungen. Schon bald werden mit Mittelspannungs-Gleichstrom gespeiste Stromnetze die Einflechtung erneuerbarer Energien in das Verkehrssystem fördern. Das EU-finanzierte Projekt FUNDRES präsentiert einen anspruchsvollen Ansatz für die Zukunft der Eisenbahn, der auf einem neuen einheitlichem System für die Elektrifizierung mit 9 kVDC basiert, welches in der Übergangsphase zusammen mit den vorhandenen Leitungen betrieben werden kann. Ziel des Projektes ist es, die Energietechnologie für das künftige einheitliche System wesentlich zu verbessern.

Ziel

The challenge for the railway sector regarding energy is to increase the capacity while improving the energy consumption and limiting the environmental impacts, and to decrease the investment and exploitation costs, while maintaining safety and service quality. It makes it necessary to rethink railway power supply under future requests, reflecting the status of different systems.
The project FUNDRES presents a deep thinking and related work to define the future of railway, based on new unified Future UNified Dc Railway Electrification System based on 9 kvDC, able to integrate the existing lines during transition period. In the coming years, MVDC power grids will contribute to the deployment of renewable energies and the electrification of transport systems. Compared to classical AC electricity distribution networks, they are generally more energy efficient and facilitate the interconnection of sources, storage elements and loads. In 2018, a new 9 kV DC railway electrification system is presented as an opportunity for railway sector. The ambitions of FUNDRES are to bring substantial improvements in the energy technology area and station for the future unified system based on 9 kVDC. The consortium composed by LAPLACE, EPFL, POLIMI and UIC will develop several scenarios, validated by experimental demonstration at the laboratory level (TRL4). The digital twin offers the possibility to predict the behaviour and the impacts of the proposed unified electrical system based on 9kvDC.
The project outputs will be used to deliver new integrated technology demonstrators and scientific progress for the project IN2STEMPO, and more largely for Shift2Rail, which will be implemented in the railway network.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Shift2Rail-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-S2RJU-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT NATIONAL POLYTECHNIQUE DE TOULOUSE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 229 956,25
Adresse
ALLEE EMILE MONSO 6
31029 Toulouse Cedex 4
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 229 956,25

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0