Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Heterogeneity, Monetary Policy and Economic Fluctuations

Projektbeschreibung

HANK, RANK und TANK unter genauer Betrachtung

Das standardmäßige neukeynesianische Modell dient als Grundlage von Politikanalysen nahezu aller Zentralbanken weltweit. Die jüngsten Wirtschaftsereignisse stellen die standardmäßigen makroökonomischen Modelle jedoch infrage. Das EU-finanzierte Projekt HEMPEF wird einen „Organisationrahmen“ entwerfen, der sich auf den Unterschied zwischen zwei Arten von Haushalts- oder Firmenagenten konzentriert: die „unbeschränkten“ und die „beschränkten“. Mit einem Schwerpunkt auf neue HANK-Modelle (neukeynesianische Modelle heterogener Agenten) wird das Projekt diesen Graben und dessen Bestandteile analysieren, um die Wege zu verstehen, über die Heterogenität funktioniert. Es wird außerdem eine Vergleichsanalyse der gesamten Ausgleichsdynamik der HANK- und TANK-Modelle (neukeynesianisches Modell mit zwei Agenten) durchgeführt. Letzteres, das die Rückverfolgbarkeit und Einfachheit des standardmäßigen neukeynesianischen Modells repräsentativer Agenten (RANK) beibehält, beschränkt die Heterogenität auf zwei Arten von Agenten (beschränkt und unbeschränkt).

Ziel

The proposed research aims at assessing the role of heterogeneity in economic fluctuations and its implications for monetary policy, with a focus on recent HANK (for Heterogeneous Agents New Keynesian) models.

A first objective is the development of an “organizing framework” which focuses on the distinction between two types of agents of households (or firms) at any point in time: those who satisfy an intertemporal optimality condition (labeled as “unconstrained”) and those who do not (labeled as “constrained”). A heterogeneity wedge can be defined that accounts for the differential behavior of aggregate consumption (or investment) relative to an economy with a representative household (or firm). The analysis of that wedge and its components should help understand the channels through which heterogeneity operates, both in the context of specific HANK models as well as actual economies (using household or firm-level panel data).

A second objective is the conduct of a comparative analysis of the aggregate equilibrium dynamics of HANK and TANK (for Two Agent New Keynesian) models. The latter class of models, which preserve the tractability and ease of interpretation of the standard Representative Agent New Keynesian (RANK) model, restrict the heterogeneity to the presence of two types of agents (constrained and unconstrained), with a constant share of each in the population. The key question to be studied is the extent to which some version of a TANK model may provide a good approximation to the dynamics of existing HANK models, as well as a better data fit than their RANK counterparts.

Several applications are proposed, including the analysis of the role of constrained households in shaping the gains from wage flexibility and in determining the effects of helicopter drops on the economy, as well as the study of the impact of heterogeneity on the nature of the optimal monetary policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2019-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

Centre de Recerca en Economia Internacional (CREI)
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 923 750,00
Adresse
RAMON TRIAS FARGAS 25/27
08005 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 923 750,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0