Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of new immunoassays for the diagnosis and prediction of drug-related complement pathology

Projektbeschreibung

Sicherere Pharmazeutika in Sicht

Pharmazeutika, auch therapeutische Antikörper, Proteine und nanotechnologische Formulierungen, führen manchmal zu schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Gesundheitszuständen, die als Überempfindlichkeitsreaktionen bezeichnet werden. Diese entstehen entweder durch eine echte allergische Reaktion, die durch die Freisetzung von Immunglobulin E ausgelöst wird, oder aufgrund eines pseudoallergischen, durch die unspezifische Aktivierung des Komplementsystems ausgelösten Zustands. Letztere löst eine massive akute Entzündungsreaktion aus, die mit der Freisetzung von Zytokinen, Anaphylatoxinen und zelltötenden Komplexen assoziiert ist. Das EU-finanzierte Projekt immunoassays schlägt vor, vielversprechende Biomarker zu entwickeln und zu bewerten, die zwischen den verschiedenen Typen von Überempfindlichkeitsreaktionen unterscheiden können. Diese Biomarker könnten bei der Sicherheitsbewertung neuer Pharmazeutika eingesetzt werden.

Ziel

Infusion reactions (IRs) are complex, immune-mediated side effects, also known as hypersensitivity reactions (HSRs), that can occur upon intravenous infusion of pharmaceuticals, leading to severe and sometimes life-threatening conditions in patients. Those reactions may arise from a real allergy which is immune globulin class E (IgE) mediated or a “pseudoallergy”. The latter involves no IgEs and may arise because of activation of the complement (C) system called C activation-related pseudoallergy (CARPA). The complement (C-) system is part of the immune system called the innate immune system that is not adaptable and responds to foreign challenges in a non-specific manner. When stimulated proteases of the complement system cleave other C proteins and initiate an amplifying cascade of further cleavages. The end-result of this activation cascade is a massive acute inflammatory response caused by the release of cytokines, anaphylatoxins and the cell-killing membrane attack complex (MAC). Products triggering severe adverse events can include both traditional small molecules but also biologics such as therapeutic antibodies (Abs), fusion proteins, etc. and novel formulations using liposomes or nanotechnology. Regulatory guidance on the assessment of C-mediated infusion hypersensitivity has been published recently for the case of generic liposome production. Hemocompatibility (blood safety) testing for medical devices is requested by EMA and FDA since many years. However, regarding the potential of new pharmaceuticals causing allergies and/or CARPA remains a significant challenge for the industry during nonclinical development as no established safety biomarker nor meaningful, validated animal models are available up to date. During the project “IMMUNOASSAYS” Dr Fülöp proposes the development and quantitative evaluation of three promising specific safety biomarkers via ELISA technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECODEVELOPMENT GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 174 806,40
Adresse
MARIE-CURIE-STR. 1
53359 Rheinbach
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Köln Rhein-Sieg-Kreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 174 806,40
Mein Booklet 0 0