Skip to main content
European Commission logo
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

A slow release insemination that doubles the success rate of the most common first line treatment of infertility.

Projektbeschreibung

Der Natur auf natürlichere Weise nachhelfen – Millionen Menschen fruchtbarer machen

Weltweit leiden Millionen von Paaren unter Unfruchtbarkeit. Neben der emotionalen und körperlichen Belastung, denen sie durch erfolglose Behandlungen und Unfruchtbarkeit ausgesetzt sein können, haben Fruchtbarkeitsbehandlungen unter Umständen auch einen hohen Preis. Durch dieses wirtschaftliche Hindernis können sich Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln eine entsprechende Behandlung nicht immer leisten. Die intrauterine Insemination (IUI) ist einfacher und günstiger als die In-vitro-Fertilisation (IVF), die Erfolgsraten sind jedoch viel geringer. Das EU-finanzierte Projekt EVIE 2.0 führt jetzt seine patentierte, von der FDA zugelassene intrauterine Inseminationsmethode, genannt EVIE, auf dem Markt ein. Sie soll eine Alternative zur konventionellen intrauterinen Insemination darstellen. Da EVIE die Erfolgschancen der Betroffenen im Vergleich zur herkömmlichen intrauterinen Insemination bei Personen unter 35 mehr als verdoppelt, könnte der Storch schon bald millionenfach klappern.

Ziel

Infertility impacts 25 million European citizens and 90 million couples globally (1 in 6 couples). Europe’s total fertility rate is among the lowest in the world, at 1.5 children per woman, a figure that is expected to decrease further to 1.2 by 2030 – making it a critical public health issue.
Typically, infertility is treated with intrauterine insemination (IUI) or IVF. IUI is the most common first-line treatment as it is non-invasive and relatively cheap, but its success rate of around 7% means that IVF, a far more expensive and invasive procedure, with an overall success rate of around 30% becomes necessary. The market needs an affordable, easily accessible, non-invasive alternative that increases the success rate.
EVIE 2.0 is a patent protected, fully automatic slow release insemination device that bypasses the hostile cervix to slowly release sperm into the uterus over four hours via a proprietary balloon catheter and an insemination syringe. Unlike standard Intrauterine Insemination (IUI), EVIE mimics nature by slowly and gently releasing the sperm - maximizing the opportunity for the sperm to reach the egg and increasing the prospect of fertilization - more than doubling the success rate of 7.2% to 18.7% and decreasing the average cost per pregnancy. EVIE 2.0 will transform the infertility market by providing an alternative non-invasive first-line treatment solution with
increased success rate, reducing the need for couples to resort to expensive and complex treatments. To have EVIE 2.0 fully projected at a European and global level we need a further investment of €2.5M to complete all product development, scale-up and complete a clinical study. The proposed work in Phase 1 of the SME instrument fits into our overall plan to reach the market by contributing the financial resources needed to plan a fast, sound and widee deployment of EVIE 2.0.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Koordinator

FERTILIGENT LTD
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
37 HAHASHMONAIN ST.
4325623 RA ANANA
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00