Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EfficieNT Risk-bAsed iNspection of freight Crossing bordErs without disrupting business

Projektbeschreibung

Instrumentarium für sicheren und reibungslosen grenzüberschreitenden Warenverkehr

Das EU-finanzierte Projekt ENTRANCE zielt darauf ab, ein umfassendes nutzerbasiertes Instrumentarium für die risikobasierte, nicht-intrusive Inspektion grenzüberschreitender Frachtbewegungen, insbesondere an den Grenzen der EU-Zollunion, zu entwickeln und zu validieren. Ziel dieses Instrumentariums ist es, die Fähigkeiten von Fachleuten für die Grenzsicherheit zu verbessern, indem es bei der geringstmöglichen Störung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs vor einer Vielzahl von gefährlichen und illegalen Stoffen schützt. Das ENTRANCE-Instrumentarium wird an den Grenzen der EU-Zollunion durch fünf von Fachleuten geführte Feldversuche validiert, die nach Relevanz, strategischer Position und Machbarkeit ausgewählt werden.

Ziel

The mission of ENTRANCE is to develop and validate a comprehensive user-based ENTRANCE Toolbox for risk-based non-intrusive inspection (NII) of cross-border freight movements, with particular focus on the EU Customs Union border. The aim of the ENTRANCE Toolbox is to enhance border security practitioners’ capabilities to protect society against a wide range of dangerous and illicit materials with minimum disruption of cross-border flow of goods. ENTRANCE will deliver five main results: 1) Automated Risk Assessment, Threat Recognition and Information Sharing Platform (ENARTIS), 2) suite of Non-Intrusive Inspection (NII) technologies for detecting contraband hidden in high-density cargo, 3) Enhanced relocatable unit for non-intrusive detection of wide number of threats including explosives, illicit drugs, chemical warfare agents, nuclear and radioactive materials (NR) and special nuclear materials (SNM) such as enriched uranium and plutonium, 4) Trans-European RPM network for passive detection of illicit nuclear and radioactive (NR) materials combining detection facilities of different types and technologies, and 5) Novel high-speed RPM detection technology for passive detection of NR with minimal disturbance of flow. The ENTRANCE Toolbox will be validated at the EU Customs Union border by five practitioner-led field trials chosen for their relevance, strategic position and feasibility.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SU-SEC-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 582 835,96
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 937 007,50

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0