Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AptoGEL: A 3D Platform for Mesenchymal Stem Cell Homing

Projektbeschreibung

Ein neuer biokompatibler Zellträger für die Regeneration von osteochondralen Läsionen

Osteochondrale Läsionen können bei Nichtbehandlung zu osteoarthritischen Gelenkerkrankungen führen, die eine wesentliche weltweite Ursache für Behinderungen darstellen. Die derzeitigen chirurgischen Ansätze, die zur Behandlung von Knorpelläsionen wie zum Beispiel Mikrofrakturen angewandt werden, basieren auf einer Stammzellenmigration für die erfolgreiche Geweberegeneration. Das EU-finanzierte Projekt AptoGEL schlägt die Entwicklung eines Zellträgers vor, um die Stammzellenmigration zu induzieren und das klinische Ergebnis zu verbessern. Der Zellträger besteht aus einem mikroporösen Hyaluronsäure-Hydrogel, das mit Peptiden und dem spezifischen Aptamer Apt19S, das eine hohe Affinität für mesenchymale Stammzellen zeigt, modifiziert wird. Dieses fortschrittliche biokompatible Material weist wichtige Eigenschaften auf, die für eine vollständige Regeneration von osteochondralen Läsionen erforderlich sind.

Ziel

It is estimated that about 0.5% of the world’s population will require an articular cartilage (AC) intervention at some point in their life. Current treatment options for osteochondral (OC) lesions are only marginally successful, and if left untreated, lead to osteoarthritic (OA) joint disease, one of the major sources of disability world-wide. Many of the common surgical approaches to treat cartilage lesions like, microfracture (MF), are dependent on the efficient migration of cells from the underlying subchondral bone (SB) to ensure successful regeneration of the tissue. However, the extent of cell migration and hence the clinical outcome, is highly variable. To overcome this critical limitation, a scaffold is proposed which uses two key mechanisms to induce stem cell migration. Firstly, the scaffold is composed of macroporous annealed particle (MAP) hydrogels, whose void space naturally facilitates endogenous the migration of mesenchymal stem cells (MSCs). Secondly, the microgels are modified with a specific aptamer, Apt19S, which has been shown to have high affinity to MSCs. Specifically in this project; hyaluronic acid (HA) will be triple-modified with methacrylate groups, transglutaminase (TG)-sensitive peptides and the Apt19S aptamer to produce AptoGEL, a new and exciting material with key properties needed for OC regeneration. We hypothesize this advanced, yet biocompatible material, will provide an ideal 3D environment for promoting cell migration and differentiation leading to a more fully functional OC repair

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 191 149,44
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 191 149,44
Mein Booklet 0 0