Projektbeschreibung
Neue hochauflösende Magnetresonanztomografie für die Hirnforschung
Das EU-finanzierte Projekt AROMA will eine nichtinvasive Erforschung der kognitiven Funktionen des menschlichen Gehirns in vivo und im mesoskopischen Maßstab ermöglichen. Dazu muss eine Technologie für eine nicht-inkrementelle Magnetresonanztomografie mit einer revolutionären Feldstärke von 11,7 Tesla entwickelt werden. Sechs Partner aus fünf Ländern beteiligen sich mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Wirtschaft an den multidisziplinären Arbeiten des Projekts. Die hier gefundenen Lösungen sollen grundlegende Hindernisse ausräumen und so dafür sorgen, dass das volle Potenzial dieses einzigartigen MRT-Instruments ausgeschöpft werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss des Projekts werden die Ergebnisse in klinischen Anwendungen, einschließlich der computerbasierten Psychiatrie, zum Einsatz kommen und bei der Entschlüsselung von Wortkodierung, Mathematik, bewusstem Denken und anderer Mechanismen helfen.
Ziel
The AROMA project will provide the means enabling in vivo non-invasive exploration of cognitive functions of the human brain at the mesoscopic scale (500 μm). This will be achieved with non-incremental Magnetic Resonance Imaging (MRI) technologies at unprecedented field strength (11.7 Tesla).
The following ambitious objectives are considered:
-Maximize signal by means of advanced sequence developments, innovative coil designs, motion correction and paradigm shift radiofrequency pulse designs.
-Exploit the emerging field sensors technology to minimize the noise induced by subject’s motion and physiology to achieve the functional targeted detection sensitivity.
-Test and validate the disruptive scientific progress with tens of healthy adult volunteers for validation of the anatomical scan quality as well as reliable detection of cortical-depth dependent neural activations.
AROMA is a multidisciplinary project engaging 6 EU partners (with young researchers and first-time participants to FET) from 5 countries (France, Germany, Switzerland, Netherlands and United Kingdom) covering the academic and industrial worlds. An implementation plan is presented in the form of 5 work packages, 4 of which are technical in nature. Synergy in communication and dissemination by the several partners and stakeholders (external advisory board, letters of intent are provided) will permit to maximize AROMA project impact.
The proposal presents solutions to overcome the fundamental barriers and considers appropriate deliverables, tasks, milestones and risks in order to complete the project objectives in due time. Medical sector will be impacted by the AROMA project outcomes, with implications for computational psychiatry and deciphering the encoding of words, mathematical objects and conscious thoughts. The arsenal of techniques deployed in the project will constitute paradigm shifts with a unified solution, and with commercial opportunities and benefits for the MRI industry in general.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Funkfrequenz
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Psychiatrie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Physiologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.2. - EXCELLENT SCIENCE - Future and Emerging Technologies (FET)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.2.1. - FET Open
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-FETOPEN-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75015 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.