Projektbeschreibung
KI hilft nicht-invasivem Gerät auf der Intensivstation, den Blutzuckerspiegel in Echtzeit zu stabilisieren
Glukose ist die wichtigste Energiequelle für alle Stoffwechselprozesse in unseren Zellen. Damit der Körper ordnungsgemäß arbeiten kann – das reicht von der Hirnfunktion über die Wundheilung bis hin zur Muskelkontraktion – muss der Glukoseanteil in einem angemessenen Gleichgewicht gehalten werden. In den letzten Jahrzehnten wurde es immer ersichtlicher, dass eine unangemessene Glukosehomöostase bei Intensivpatienten mit einer erheblichen Morbidität und Mortalität in Zusammenhang steht. Durch die kontinuierliche Blutzuckermessung lässt sich eine Hyper- bzw. Hypoglykämie effizienter als bei sporadischen Tests und Offline-Analysen erkennen, bevor Schaden angerichtet wird. Das EU-finanzierte Projekt ContiTRACE legt den Grundstein, um das nicht-invasive Gerät zur kontinuierlichen Blutzuckermessung und automatischen Insulinzufuhr zu vermarkten. Das ContiTRACE-Gerät soll das Pflegepersonal entlasten, die Kosten des Gesundheitssystems deutlich reduzieren und die Behandlungsergebnisse für Intensivpatienten verbessern.
Ziel
Intensive Care Units (ICUs) require careful monitoring of blood glucose levels and insulin infusion to keep patients within safe physiological levels. Fluctuations of blood glucose are directly related to an increased risk of death and comorbidities. However, blood glucose monitoring (BGM) is still made by intermittent and manual offline analysis of blood samples. This technique proves inefficient (need 17% caregivers time), costly (€300 per patient) and increments mortality in hospital ICUs by 40% due to irregular glucose level adjustments upon measurements. After 15+ years of experience in developing glucose monitoring sensors, we at TRACE are taking on our next big step to penetrate the medical device sector with ContiTRACE: an AI powered automated non-invasive medical device for continuous BGM. Our patented ContiTRACE is able to measure glycaemic levels every 2 minutes (automatically) and automatically infuse insulin when needed. It is also capable of self-calibrating and has standardized body accesses, enhancing safety and minimising discomfort for the ICU patient. This will allow 1) caregivers to decrease their workload, 2) doctors to take informed decisions and 3) the healthcare system to optimize their limited human, economic and material resources by providing savings of more than 50% of BGM related cost. Our business model is twofold. We will sell the medical device (5 years lifecycle), and the consumables (max. 4 days duration per set) to private and public hospital ICUs. Our draft forecast (2022-2026) estimates profits of 14.4 M€ with a Return on Investment of 10.7 by the 5th commercial year allowing us to increase x10 our company headcounts in five commercial years. Although newcomers to the medical sector we have the support of key players among regulatory companies (Profil), manufacturers (Sasse Elektronik), pharma companies (Sanofi-Aventis, Pfizer and Roche) and distributors (Care Diagnostica) to take on the BGM challenge.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Intensivmedizin
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Geschäftsmodell
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-1 - SME instrument phase 1
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
38106 BRAUNSCHWEIG
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.