Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Hygienic grey water container with reduced biofilm growth

Projektbeschreibung

Verbesserte Wasseraufbereitung in Flugzeugen

Hohe Standards bei der Wasseraufbereitung sind äußerst wichtig, um Gesundheit und Hygiene in Flugzeugen aufrechtzuerhalten. Vor diesem Hintergrund hat sich das EU-finanzierte Projekt HYGIEIA zum Ziel gesetzt, einen Behälter mit reduzierter Biofilmbildung für Haushaltsabwasser und ein Herstellungsverfahren für denselben zu entwerfen. Der Kunststoffbehälter soll über eine antimikrobielle Breitband-Beschichtung verfügen und ein Gleichgewicht zwischen niedrigem Gewicht und einem ausreichend steifen Boden für die Beschichtungstechnologie aufweisen. Das Herstellungsverfahren, das sich für die Beschichtungstechnologie am besten eignet, wird anhand der Aspekte Einfachheit, Effektivität und Kosteneffizienz ausgewählt. Das Projekt wird eine im Vergleich zu derzeitigen Lösungen haltbarere, effektivere und finanziell wettbewerbsfähige antimikrobielle Lösung für die Wasseraufbereitung in Flugzeugen bieten.

Ziel

The aim of the HYGIEIA project is to design a grey water container, and its manufacture procedure, with reduced biofilm growth, which is more effective, long lasting and economically competitive with respect to antimicrobial solutions currently implemented in the context of aircraft water sanitation; while at the same time searching for lighter weight but strong structural solutions. HYGIEIA is based on a plastic container with a wide range antimicrobial coating. The container will be designed looking for the perfect compromise between weight reduction over traditional designs, and giving a sufficiently rigid base for the coating technology while satisfying the requirements imposed by the standard RTCA Do160 Rev. G. The simplest, cheapest and most effective manufacturing process will be identified which is optimally adapted to the coating technology being applied from the point of view of initial surface roughness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION DE LA INDUSTRIA NAVARRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 337 500,00
Adresse
CARRETERA DE PAMPLONA 1
31191 CORDOVILLA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Comunidad Foral de Navarra Navarra
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 500,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0