Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Clothing manufacturing 4.0 – Changing the way we make fashion

Projektbeschreibung

Die umweltfreundliche, effiziente Art sich zu kleiden

Die heutige Modebranche ist zum zweitgrößten umweltbelastenden Industriezweig der Welt geworden. Es ist dringend notwendig, diesen Trend umzukehren und die enorme Menge an Überbeständen, die die Welt der Mode erzeugt, zu reduzieren. Die sich schnell verändernden Modestile erfordern jedoch neue Designmodelle, die mit der Nachfrage Schritt halten können. Das EU-finanzierte Projekt Rodinia zielt darauf ab, eine Software für die Effizienz der Bekleidungsherstellung zugunsten einer schnellen und umweltfreundlichen Produktion zu unterstützen. Es kombiniert die bedarfssynchrone Massenanpassung von Kleidungsstücken entsprechend den spezifischen tatsächlichen Bedürfnissen, ohne Niedrigstgrenzen bei der Größenproduktion. Dadurch entfällt die Notwendigkeit der Lagerhaltung und die Investitionskosten werden gesenkt. Dank Rodinia werden kleine und mittlere Unternehmen der Modeindustrie in der Lage sein, effizient zu handeln.

Ziel

"The clothing industry, plays an important role in the EU manufacturing industry, employing 1.7 mn people and generating an annual turnover of €166 bn. However, it is the second largest polluting industry in the world, mostly due to its current clothing production model, which leads to overstock, huge upfront costs, long lead-times, only being economically viable for large brands, who represent less than 10% of the industry. In fact, with this model, 30% of garments produced are never sold and end up in landfills or burned by clothing brands (polluting even further).
This traditional slow production model was partially viable in a world where fashion trends were ruled by brands, and customisation was not an option. This has changed today however, with fashion trends changing faster than ever, and being now ruled by influencers and social media. Besides, demand for unique designs and short lead times renders the traditional model obsolete, making it even harder for SMEs to stay afloat.
Rodinia Generation Aps is leveraging state of the art technologies as digital printing and automated textile cutting, to develop rodinia, a game-changing digital printing apparel production process (patent-pending) linked to a pioneering stringing-technology (patent-pending). Our production-process is 90% automated, applicable to any digital printing production line that includes a digital printer, a heater and a cutter, and managed by our proprietary cloud-based ""Clothing Manufacturing Efficiency"" software. It cuts production time by 98% and costs by 80%
rodinia is the first solution that allows SME clothing brands to set up own micro factories and produce themselves their own clothes. Most importantly, apparel manufacturers and SME clothing brands will be able to adopt an on-demand just-in time mass customization production model, i.e. produce the exact number of different designs required at high speed and affordable cost, avoiding overstock, upfront costs and long lead-times."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RODINIA APS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
HINDEGADE 5,1 SAL. TH
1303 COPENHAGUE
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0