Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Surface Module Approach for Rapid Testing in Flight Test Instrumentation

Projektbeschreibung

Ein neuartiger Ansatz an die Flugtestinstrumentierung mit vollständig integrierten Modulen

Um die aerodynamische Charakterisierung der innovativen Flugzeugsdemonstrationsplattform des Hochgeschwindigkeitsdrehflüglers RACER zu unterstützen, muss die aerodynamische Flugtestinstrumentierung besondere Anforderungen erfüllen. Das EU-finanzierte Projekt SMART-FTI zielt daher auf die Einführung eines innovativen Ansatzes für die Flugtestinstrumentierung ab, der durch die Entwicklung einer Technologie für vollständig integrierte Instrumentierungsmodule umgesetzt werden soll. Oberflächenkonforme und aerodynamische Instrumentierungsmodule werden mithilfe additiver Fertigungsverfahren hergestellt werden. Diese Module werden robust, dünn, leicht und temperaturbeständig sein. Zur Charakterisierung der Aerodynamik werden verschiedene Sensoren und Sonden in die Module eingebaut werden. Der Ansatz des Projekts wird sicherstellen, dass die Technologie nachhaltig und mit anderen Flugtestinstrumentierungssystemen kompatibel ist.

Ziel

For the aerodynamic characterization of the RACER IADP, an aerodynamic flight test instrumentation that fulfills the special requirements is demanded. In this project, an innovative flight test instrumentation approach will be realized with the development of a fully integrated instrumentation module technology.
The instrumentation modules will be thin, lightweight, and of high-strength and temperature resistance in a surface-conformal and aerodynamic shape and will be fabricated from compound materials and metals by additive manufacturing. Different sensors and probes, such as pressure ports, Kiel probes or multi-hole probes, will be integrated into these modules for aerodynamic characterization. For data acquisition, miniaturized distributed acquisition nodes (DAN) (pressure and temperature scanners, equipped with an Ethernet interface) will be distributed. These elements and all additional internal channels, wiring, and connectors will be integrated into the modules without disturbing the aerodynamic design.
These modules can be calibrated offsite and installed nonintrusively by reversible bonding on a protection layer and positive locking with low effort. After mounting, only power and data connection will need to be established, presenting a ‘plug&play’ installation scheme. The module approach in combination with an ethernet interface ensures sustainability and compatibility with other flight test instrumentation (FTI) systems. This is crucial to ensure synchronization with the existing flight test instrumentation of the topic manager.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VECTOFLOW GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 441 576,63
Adresse
ZEPPELINSTRASSE 16
82205 GILCHING
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Bayern Oberbayern Starnberg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 630 823,75

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0