Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Drive your Electric Vehicle with the Power of the sun

Projektbeschreibung

Solarenergie lässt Elektroautos einen Gang höher schalten

Je mehr Elektroautos auf den Straßen unterwegs sind, desto größer ist der Bedarf an neuen Ladepunkten. Die bereits vorhandene netzgebundene Stromversorgungstechnologie hat drei Mängel: begrenzte Kapazitäten der Stromnetzbetreiber, zu erwartende Preissteigerungen und die Tatsache, dass Elektromobilität nicht CO2-frei ist. Während Photovoltaikstrom hier die Lösung sein könnte, ist die Fertigung von Solar-Carports aufgrund der bestehenden Strukturen, der Technologie und des Einsatzes von Schwermetallen wie Stahl teuer. Das EU-finanzierte Projekt E-Port schlägt ein wegweisendes System vor, das aus einem integrierten Solar-Carport besteht, der überall installiert werden kann. Das neue System wird aus Kohlenstofffaser und Aluminium hergestellt. Es ist schnell aufzubauen und die Kosten für die Montage sind gering. Zudem senkt es die Energiekosten.

Ziel

Electric cars will grow at impressive rates until 2030. In this context big investments are being done in the installation of charging points. These only use power from the grid, which presents three key drawbacks: capacity expansions in the power grid operator are needed, expected increasing power prices will make driving expensive and electric mobility will not be carbon free. Meanwhile, solar photovoltaic has seen a great evolution in the past years where the price of panels has drastically decreased. This offers an opportunity to use solar energy for direct electric vehicle charging at low energy costs. However, solar carports have not been developed at industrial scale because it remains expensive due to engineering efforts to integrate the solar modules in the carport structure, labor to assemble and install the systems and the use of heavy materials like steel to support the structure. We have created e-port, the integrated EV solar carport made as a modular system that can be installed anywhere hence eliminating engineering efforts and allowing to industrialize its production, decreasing assembly cost (by 80%). Furthermore, we offer a plug and play system that drastically reduce installation time (from 10 days down to 1), reduces energy cost by 25% and at last, it is produced with carbon fibre and aluminium instead of heavy materials such as steal. This unique material combination leads to a superior performance at lowest possible weight (45% lower vs. similar solutions).
In the very dynamic market of electric vehicles (CAGR2018-2025 of 43.8%) that will reach €40 billion in 2025, we aim to create a very profitable project. With a total investment of €1.89 million, we expect to generate a R.O.I.2026 of 3.98 achieving payback in <3 years. We will achieve that by performing direct sales to large customers and will use a distribution network to reach more capillarity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SMEInst-2018-2020-1

Finanzierungsplan

SME-1 -

Koordinator

SECAR TECHNOLOGIE GMBH
Netto-EU-Beitrag
€ 50 000,00
Adresse
INDUSTRIEPARK 14
8682 HONIGSBERG
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Steiermark Östliche Obersteiermark
Aktivitätstyp
Private gewinnorientierte Einrichtungen (mit Ausnahme von mittleren und höheren Bildungseinrichtungen)
Links
Gesamtkosten
€ 71 429,00