Projektbeschreibung
Neuartige Lösungen zur Verwertung von Verbundmaterialien
Im Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft spielt die Produktrückgewinnung eine immer wichtigere Rolle. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts ELIOT sollen neuartige umweltfreundliche Technologien für die Wiederverwertung handelsüblicher Naturfasern und biobasierter Harze entwickelt und diese Biomaterialien an den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft ausgerichtet werden. Daher werden innovative Lösungen für die Verwertung von Bioverbundstoffen der neuen Generation entwickelt. Die unterschiedlichen Verwertungsverfahren zur Rückgewinnung und zum Recycling von Abfall sollen hinsichtlich der Kosten und der ökologischen Nachhaltigkeit beurteilt werden. Es sollen kostengünstige Methoden zur Verwertung von Verbundmaterialien bereitgestellt und so der Grundstein für deren Verwendung in der Luftfahrtindustrie oder anderen Industriezweigen gelegt werden.
Ziel
ELIOT aims to provide new innovative and green technologies for EoL of commonly used natural fibres and biobased resins with increased resource efficiency and fully align these biomaterials with the circular economy principles (Figure 1). To this end, the project will propose and develop innovative solutions for the EoL of the new generation of biocomposites by: (1) reviewing the current treatment technologies for conventional FRP composite waste; (2) evaluating their potential suitability to be applied to the biocomposite waste and selecting those treatment alternatives that appear as the most feasible; (4) tailoring the selected treatment technologies to the characteristics of biocomposites and testing them at laboratory scale; and (5) demonstrating their technical feasibility and life-cycle sustainability under pre-industrial scale.
Different EoL approaches will be evaluated, including mechanical, thermal, chemical and biological methods for waste recovery and recycling. A comparison of the advantages and disadvantages of the EoL methods in terms of cost and environmental sustainability will be conducted.
ELIOT will set the basis for a wider uptake of biocomposite materials in the aircraft industry (and other industrial sectors using composite materials) by providing cost-effective methods for their EoL treatment. Main technical objective to be achieved by the consortium in this project is the full-scale demonstration of the most promising EoL methods for biocomposite waste. Full-scale demonstration will be provided for at least 2 EoL methods for 2 target biocomposites, respectively, including their technical validation at pre-industrial scale and their validation in terms ng, flooring and sidewall panels in cabin interiors) leads to net environmental benefits and cost savings throughout their whole life cycle; i.e. not only during production and use of the materials but also by means of sustainable EoL alternatives suitable to close the loop of biomaterials.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikAbfallwirtschaftAbfallbehandlungsverfahrenRecycling
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikVerbundwerkstoffeBiokomposite
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeug
- Technik und TechnologieIndustrielle BiotechnologieBiomaterialien
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA -Koordinator
46980 Paterna
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).