Projektbeschreibung
Digitale Lemmatisierung der „Prose 2“, der zweiten Prosaversion des Roman de Troie
Die Besonderheit der „Prose 2“, der zweiten Prosaversion von Benoît de Sainte-Maures Roman de Troie („Trojaroman“), liegt darin, dass es sich um einen französischen Text italienischen Ursprungs handelt. Als solcher wurde er von der Kritik kaum wahrgenommen und von der Mediävistik weitgehend außer Acht gelassen. Das EU-finanzierte Projekt PRODIGI hat sich zur Aufgabe gemacht, eine lemmatisierte, diplomatisch transkribierte digitale Ausgabe dieses unveröffentlichten Textes des französisch-italienischen Mittelalters zu erstellen. Dabei soll auch der Beitrag italienischer Schreiber zur Verbreitung der mittelalterlichen französischen Literatur hervorgehoben werden. Im Rahmen der Untersuchung und der Lemmatisierung wird zudem ein Wörterbuch der zweiten Prosaversion zusammengestellt, das in das Wörterbuch des Französisch-Italienischen (Dizionario del Franco-Italiano, DiFrI) – ein Projekt der Universität Padua – eingehen wird.
Ziel
The project aims to produce a lemmatized diplomatic digital edition of a hitherto unpublished text of the Franco-Italian Middle Ages, the second mise en prose of Benoît de Sainte-Maure’s Roman de Troie or Prose 2 (ante 1289). The interest of Prose 2 lies, among other things, in being an original French text written in Italy (Veneto). It is therefore a particularly significant witness of the Franco-Italian textual and linguistic galaxy, which has seen a renewed interest over the past decade, especially with regard to the contribution made by Italian scribes in the spread of medieval French literature. Finally, from the point of view of cultural history, Prose 2 is a key component of the Italian reception of the Trojan narrative, a complex panorama that is still being defined in detail. From this perspective, the Paduan-Venetian region between the thirteenth and fourteenth centuries shows a singular receptivity: several cities, primarily Venice and Padua, endorse a mythology of origins entirely based on the world of Trojan heroes. As Trojan history becomes integrated into urban historiography, this “familiarity with the ancient” contributes to the later emergence of a cultural attitude known as “Veneto pre-humanism”. The typology of the proposed edition is a digital diplomatic edition allowing the manipulation of the text for the purposes of linguistic analysis, in particular lemmatization, and the creation of a dictionary of Prose 2, to be also included in the DiFrI-Dictionary of the Franco-Italian, a project based at Padua University. With respect to her background as a researcher, this fellowship will have a crucial impact on the career of the applicant, offering concrete possibilities to attain an academic position. The activities planned during this two-year fellowship (organization of two workshop and one international conference) will allow to significantly bolster her CV, whose key strength is currently represented by individual research activity.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
35122 PADOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.