Projektbeschreibung
Geschlechtsumwandlung im Argentinien des 20. Jahrhunderts
Das EU-finanzierte Projekt trans-argentina wird den im Argentinien des zwanzigsten Jahrhunderts üblichen Umgang mit Körpern transsexueller Menschen analysieren. Dabei stehen drei Ziele im Vordergrund: die Untersuchung der Geschichte eines Repertoires an medizinischen Ausführungs- und gesellschaftlichen Darstellungspraktiken, die Überprüfung der Transformationen des Begriffs „Geschlecht“ und die Herstellung einer Verbindung zwischen transsexuellen Darstellungspraktiken und geschlechtsnormativen technischen Verfahrensweisen für zissexuelle Männer und Frauen. Im Gegensatz zu Ländern, in denen eine „Geschlechtsumwandlung“ eingeschränkt oder in einem rechtlichen Vakuum möglich war, hatte Argentinien chirurgische Eingriffe an den Fortpflanzungsorganen verboten. Die öffentliche Zurschaustellung von Merkmalen des „anderen Geschlechts“ wurde bestraft. Infolgedessen wurden diese Operationen heimlich durchgeführt. Sie wurden teuer und gefährlich. Nun wird anhand der Analyse von Dokumenten wie zum Beispiel von Aufzeichnungen über Gerichtsverfahren und anhand der Methode „Oral History“, d. h. von Zeitzeugenberichten, ein erstes Buch über den Umgang mit den Körpern transsexueller Menschen in Argentinien geschrieben.
Ziel
My project seeks to analyse the making of transsexual bodies in Argentina during the twentieth century. It has three keygoals: (i) to investigate the history of a repertoire of medical and social practices that includes the use of self-injected hormones, cosmetic and sex change surgeries, prosthetics, as well as international travel to attain medical treatment, document falsification, among others; (ii) to examine the transformations of the notion of “sex,” and the development of the multiple meanings that doctors, patients, journalists, and judges assigned to it; and (iii) to establish a connection between transsexual embodiment practices and gender-normative technologies performed in the first half of the twentieth century for cissexual men and women.
Unlike other countries where sex change surgery access was restricted (the United States) or existed in a legal vacuum (Chile and Mexico), Argentina prohibited surgeries that affected reproductive organs and punished public display of attributes of the “other sex.” As a consequence, the daily lives of transvestites, transsexuals and female homosexuals became public transgressions and “sex change” procedures became clandestine, expensive and dangerous. By analyzing documents such as trial records and using oral history techniques, I will write the first book of the trans* body making in Argentina.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Medien und Kommunikation Journalismus
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Chirurgie
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Medizinische Biotechnologie Implantate
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
WC1E 6BT LONDON
Vereinigtes Königreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.