Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

An eco-friendly, Integrated Facility and Energy Management Platform for continuous reduction of infrastructure operating cost, driven by AI.

Projektbeschreibung

Intelligentes Gebäudemanagement spart Energie

Auf gewerbliche Gebäude entfällt fast die Hälfte des Energieverbrauchs in der EU. Außerdem sind sie für 36 % der CO2-Emissionen verantwortlich. Die Situation könnte durch eine Software für das Gebäudemanagement umgekehrt werden, mit der Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen online verwaltet werden können. Die bestehenden Gebäudemanagementsysteme basieren jedoch nicht auf fortschrittlicher Technologie. Infolgedessen erhöhen sie die Wartungskosten pro Gebäude und sind gleichzeitig nicht in der Lage, Risiken zu erkennen und sich gegen Angriffe auf die Datensicherheit zu verteidigen. Das EU-finanzierte Projekt Yodiwo FEMP ist eine Plattform, die sich auf das Internet der Dinge stützt und darauf abzielt, Gebäudemanagementsysteme zu perfektionieren sowie die Energieeffizienz von gewerblichen Gebäuden zu erhöhen. Das System wendet fortgeschrittene Datenanalyse zusammen mit künstlicher Intelligenz und maschineller Lernfunktion an, um eine bessere vorausschauende Instandhaltung, Energieeffizienz und erhöhten Komfort für die Mietpersonen zu erreichen.

Ziel

Commercial buildings are responsible for approximately 40% of energy consumption and 36% of CO2 emissions in the EU alone. With the use of better and energy efficient Facility Management Systems there is a potential of reducing the EU’s total energy consumption up to 6% and lowering greenhouse emissions by about 5% . Currently there is a lack of an intelligent and context-aware BMS which can monitor as well as manage the buildings efficiently in real time. However the use of current Building Management System can increase the maintenance cost up to €100,000 per building, lacks the integration of advanced data analytics as well as AI to identify risk conditions for people and building equipment, have limited real-time response capabilities and are vulnerable to privacy and data breach attacks. Yodiwo FEMP is an IoT based platform which aims to optimize facility management operations and improve energy efficiency of building equipment. Yodiwo FEMP uses AI/ML algorithms and advanced data analytics to provide predictive maintenance, safety and device optimization, automation to increase energy efficiency and increase the comfort level of occupants. During the phase 1 project, a go-to-market strategy and a supply chain will be established, as well as further development plan will be drafted. The innovation project will allow for the finalization of the Yodiwo FEMP platform and the scale-up the platform capability with end-users and performing in-field demonstration with initial customers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

YODIWO MONOPROSOPI AE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
PENTE PIGADION 30
262 21 PATRAS
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κεντρική Ελλάδα Δυτική Ελλάδα Αχαΐα
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0