Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Towards the application of MOrphing MOvables in AEROstructures

Projektbeschreibung

Entwicklung eines Vorführsystems für aktive formverändernde Winglets

Der European Airframe Integrated Technology Demonstrator (Airframe ITD) konzentriert sich auf die Entwicklung einer umweltfreundlichen, leistungsstarken, vielseitigen sowie energie- und kosteneffizienten Flugzeugzellentechnik. Das EU-finanzierte Projekt AEROMO2 will dieses Ziel durch die Schaffung eines Vorführsystems für aktive formverändernde Winglets innerhalb des Airframe ITD unterstützen. Zu diesem Zweck wird es Elemente bereitstellen, die für die Industrialisierung der beweglichen Formveränderungstechnologie notwendig sind. Dazu zählen eine umfassende Methode zur Charakterisierung und Vorhersage des Materialverhaltens sowie eine Produktionsmethode, die zur Demonstration der Anwendung eines neuartigen Druckzellen-Betätigungssystems benötigt wird. Das Projekt wird dazu beitragen, dass die EU ihre Ziele zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Lärmpegels von Flugzeugen erreichen kann.

Ziel

The framework of the project is to support the development of an active morphing winglet demonstrator within the Airframe ITD. The current project will deliver elements necessary for the future industrialisation of the technologies involved in morphing movables. These elements concern
(I)- a comprehensive material behaviour characterisation and prediction method, specific for the requirements coupled with this application, subsequently called ‘Part A’,
(II)- a production method necessary to demonstrate the application of a novel pressurised cell actuation system subsequently called ‘Part B’.
Both parts are complementary, though these will support two types of demontrators. The first part is meant to realise a large step towards qualification of the morphing technology on focussing on materials able to realise morphing defomation in an existing concept, while the second one focuses on a technology integrating all aspects related to morphing movables, around an innovative fluid based control system, named FAMoUS.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP10-2019-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT TWENTE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 582 425,00
Adresse
DRIENERLOLAAN 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Overijssel Twente
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 582 425,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0