Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

GemciTest: An innovative In Vitro Diagnostic for the decision-making process of pancreatic cancer treatment

Projektbeschreibung

Ein neuer Ansatz für eine verbesserte personalisierte Versorgung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die vierthäufigste Ursache aller krebsbedingten Todesfälle in den westlichen Ländern. Die enorm hohe Sterblichkeitsrate ist zum einen durch die schwierige Diagnosestellung, zum anderen aber auch durch die mangelnde Stratifizierung von Patienten und die begrenzte Behandlungsauswahl beim gegenwärtigen Entscheidungsprozess begründet. Das französische Biotechnologieunternehmen Acobiom möchte mithilfe des EU-finanzierten Projekts ImOPac den Einsatz von Biomarkern bei der Patientenstratifizierung ermöglichen, um die personalisierte Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs bei der Entscheidungsfindung zu verbessern. Der Ansatz basiert auf einem nicht-invasiven Test einer 11-Gen-Signatur. Die Arbeit des Projekts ermöglicht die Aussicht auf pharmakogenomische Biomarker für eine Patientenstratifizierung und Behandlungsauswahl mit größtmöglicher klinischer Wirksamkeit für jede Patientin und jeden Patienten.

Ziel

Acobiom is a French Biotech SME (SAS, 8 employees). Since its foundation, June 1999, Acobiom has always been at the forefront of medical innovation, in particular in biomarker discovery and diagnostic development, thanks to its expertise and knowledge in genomics, transcriptomics, bioinformatics, and data science.

In 2011, Acobiom began working to address the problem of pancreatic cancer.

Pancreatic cancer is currently the 4th leading cause of cancer death in Western Countries. If no action is taken, it will rise to be second in 2020. For nearly 80% of patients (~51K and ~150K in USA and EU patients in 2017), diagnosis occurs at an advanced, non-surgical stage, making them incurable. The high mortality rate, with more than 95% of patients dead at 5 years, versus 13% for breast cancer, is partly due to the difficulty to diagnose, but also because of the lack of stratification of patients and a limited choice for treatments in the current decision-making process.

There are currently three major chemotherapy regimens for the pancreatic cancer, and up until now, the decisional algorithm in metastatic pancreatic ductal adenocarcinoma (PDAC) management does not mention pharmacogenomics biomarkers, needed to stratify patient populations and to choose the best treatment with the best clinical effectiveness for a given patient. These regimens have very different toxicities profiles which factors in to which regimen is recommended.

Through ImOPac project, Acobiom aims to implement an innovative approach to improve personalized pancreatic cancer management in the decision-making process of PDAC, by using biomarkers to help in the patient stratification. This approach is the GemciTest, a non-invasive test based on an 11-gene blood signature score.

Thanks to this innovation, Acobiom has an opportunity to create an EU new market estimated at 360 M€, and leading to a 34 M€ turnover by 2024.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACOBIOM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
1682 RUE DE LA VALSIERE CAP DELTA ZAC EUROMEDECINE II
34790 Grabels
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Languedoc-Roussillon Hérault
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0