Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional Keratin Kerasol

Projektbeschreibung

Neue Methode zur Gewinnung von funktionalem Keratin

Keratin gehört zu den Faserstrukturproteinen, kommt in Wirbeltieren vor und wird schon lange zur Erzeugung von Kosmetika genutzt. Bei den meisten gängigen Methoden zur Isolation von Keratin aus landwirtschaftlichem Abfall kommen äußerst aggressive thermische und chemische Behandlungen zum Einsatz. Das gewonnene Protein ist dann dementsprechend denaturiert und hat viele Eigenschaften verloren, die es für industrielle Anwendungen attraktiv machen könnten. Das EU-finanzierte Projekt KERASOL strebt an, eine neue Lösung anzubieten und das Herstellungsverfahren von Keratin auf nachhaltige, zuverlässige und kostengünstige Weise zu optimieren. Dazu werden Restabfälle aus der Fleischverarbeitung als Ausgangsstoff genutzt. Das Verfahren basiert auf einer exklusiven Technologie und im einzigartigen entstehenden Produkt bleiben alle funktionalen Eigenschaften des Keratins erhalten.

Ziel

Keratin as a key structural material has been used in cosmetics as a raw material in skin and hair care products in a generalized way since several years, marking a trend in all cosmetic manufacturers offering keratin treatment lines. The human body takes advantage of this cosmetic contribution of keratin through contact with products that Incorporate it, getting the protein to adhere to the damaged areas in order to regenerate the skin and hair. Now, although the exploitation of these keratin sources is a well-known industrial process, most of the methods of obtaining keratin from agricultural waste are based on very aggressive thermal or chemical treatments. As a result of the aggressiveness of these treatments, the protein obtained is much denatured and has lost most of the properties that make keratin a protein of industrial interest.
In this context with our project, we bring to the market a new solution, which will not only reduce the environmental impact of a waste produced in slaughterhouses, but optimize the keratin production process for cosmetics purposes too, in a sustainable, reliable and cost-effective way
Based on an exclusive patent whose rights we have acquired, we obtain a new keratin product as no one has yet achieved it. By its method of obtaining we have got a unique product in the world that preserves all the functional properties of keratin and therefore its bio availability for the human being. We obtain our product at a low cost thanks to the low energy needs in the production and to the raw material that we use at cost 0, the hair and the hooves of pigs, a residual waste of meat processing. Our processing plant will produce 1.500Kg/day of keratin KERASOL, a registered trademark of our property, which will make the difference in the cosmetic keratin market valued at €500M in 2017 an estimated to reach €600M by 2023. This will give us an annual net income of €5 million/year with a production of 386 tons/year for each plant installed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ROYAL TRIUMPH SOLUTIONS SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE SANTA EUGENIA DE BERGA 9-11
08500 VIC BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0