Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Autonomous cranes based on computer vision and AI to increase productivity and safety on construction sites

Projektbeschreibung

Intelligenter Aufzug für Produktivität und Sicherheit auf der Baustelle

Kräne gehören zur Grundausstattung auf jeder Baustelle. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen – von Mobil- und Autokränen bis hin zu Raupen- und Hammerkopfkränen. Unabhängig vom Typ sind Kräne der größte Engpass auf einer Baustelle und die größte Quelle für tödliche Unfälle. Das EU-finanzierte Projekt AUTOSITE100 nutzt künstliche Intelligenz zur Entwicklung eines autonomen Kransystems, das die Effizienz verbessert (Steigerung der Produktivität um 30 %) und die Sicherheit erhöht. Diese neue patentierte Technologie kombiniert maschinelles Sehen, künstliche Intelligenz (Deep Learning), maschinelle Lerntechniken sowie Luft- und Raumfahrtalgorithmen mit Standardhardware. Übergeordnetes Ziel ist es, aktuelle Kräne in hocheffiziente autonome Kräne umzuwandeln und dem Managementteam Werkzeuge zur Entscheidungshilfe zur Verfügung zu stellen.

Ziel

INTSITE is an Israeli company founded in 2017 with the mission of increasing efficiency, profitability and safety in construction. Our objective is to develop Artificial Intelligence based systems for autonomous construction machinery. Over the last 2 years, we have developed AUTOSITE100 -Autonomous Crane System- that converts any crane into an autonomous machine and provides the management team with real-time site insight for improved decision making. Cranes are the main bottleneck of any construction site: despite hoisting 70 % of all materials and equipment, their efficiency is only 55%-65%. In addition, cranes are one of the largest sources of fatal accidents in construction projects (3,480 crane fatal accidents in the EU in 2017 caused by human error). Incorporating AUTOSITE100 into any crane will provide improved efficiency (30% productivity increase, 24/7 operation), increased safety (real-time detection of every fixed and moving object in the site) and smarter overall site management (real-time map updated and crane activity dashboard).
AUTOSITE100 is a patented technology that combines Computer Vision, Artificial Intelligence (Deep Learning), Machine Learning techniques and aerospace algorithms with off-the-shelf hardware.
Existing solutions in the market are far behind AUTOSITE100 and only work on improving either safety or efficiency, but none of them offers both in a single product, as we do. AUTOSITE100 goes beyond current solutions by using machine vision technology (Artificial Intelligence and Computer Vision). It transforms current cranes into high-efficiency autonomous cranes, providing decision-making tools for the management team and avoiding collisions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INTSITE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SHIMSHON 46/1
3467815 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0