Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

microRNA assay system based on self-assembled nanoscale DNA origami arrays

Projektbeschreibung

Ein neuartiges MicroRNA-Assaysystem

MicroRNA stellen potenzielle Biomarker zur Diagnose, Vorhersage und Behandlung von Krebs dar. Die Quantifizierung von microRNA ist wichtig, um Krebserkrankungen frühzeitig zu erkennen und deren Fortschreiten zu überwachen. Die aktuellen Verfahren zum Nachweis von microRNA, die auf DNA-Amplifizierung beruhen, sind zeitintensiv, haben geringe Multiplexing-Kapazitäten und ermöglichen keine absolute Quantifizierung. Das EU-finanzierte Projekt miRanDa schlägt die Entwicklung eines microRNA-Assaysystems vor, das auf selbstorganisierten DNA-Origamiarrays im Nanomaßstab beruht und den gleichzeitigen Nachweis mehrerer microRNA-Ziele aus Brustkrebszellen und Plasma dank einer hochauflösenden Technik ermöglicht: einer Punktanhäufung zur Bildgebung der Topographie im Nanobereich namens DNA-PAINT. Dieses Assay kann weiterentwickelt und dem schnellen, spezifischen, empfindlichen und mehrfachen Nachweis anderer Nukleinsäurearten angepasst werden.

Ziel

MicroRNAs (miRNAs) are potential biomarkers for cancer diagnosis, prognosis and treatment monitoring. Specific detection and absolute quantification of miRNAs is of clinical relevance for early cancer detection and monitoring progression. The currently available techniques for miRNA detection based on DNA amplification are limited by lack of absolute quantification, low multiplexing capacity and time consumption. Here, I propose to develop a miRNA assay system based on self-assembled nanoscale DNA origami arrays (miRanDa) for the simultaneous detection of multiple miRNA targets from breast cancer cells and plasma by using DNA-PAINT, state-of-art super resolution technique. The formation of specifically configured finite 2D lattices of self-assembled DNA origami structures based on sticky-end hybridization will further improve the capacity of the detection system beyond the currently available techniques. This assay can be further developed and adapted to the rapid, specific, sensitive and multiple detection of additional nucleic acid species, such as ctDNA, mRNA or lncRNA.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DE FRIBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 149,44
Adresse
AVENUE DE L EUROPE 20
1700 Fribourg
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Espace Mittelland Fribourg / Freiburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 149,44
Mein Booklet 0 0