Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Addressing the rising global meat demand while protecting the environment: developing Europe’s first competitive “cell-based meat” product

Projektbeschreibung

Fortschrittliche Verfahren für zellbasiertes Fleisch

Mit dem Anstieg der Weltbevölkerung in den kommenden Jahren wird auch die Fleischnachfrage erheblich zunehmen und ökologische sowie ethische Problemstellungen mit sich bringen. Die Zellfleisch-Technologie ermöglicht die Produktion von hochwertigem Fleisch aus Zellen, statt aus der Schlachtung eines Tieres. Die Kosten dieser Produktion bewegen sich jedoch in einem zu hohen Rahmen und die Verbraucherinnen und Verbraucher sind noch zögerlich, dieses Fleisch zu konsumieren. Das französische Unternehmen Suprême ist ein Vorreiter in der Herstellung von zellbasiertem Fleisch mittels fortschrittlicher Verfahren. Nun schlägt es eine kosteneffiziente, skalierbare Methode vor, mit der sich die Produktionskosten deutlich senken lassen. In einem ersten Schritt soll mit diesem innovativen Verfahren Foie Gras ohne die Misshandlung von Tieren produziert werden. Das EU-finanzierte Projekt SUSTAINABLEMEAT wird den Geschmack und die Kosteneinsparung bewerten, um die Produktion von ethischem, umweltfreundlichem Fleisch zu ermöglichen.

Ziel

In the next 30 years, global meat demand will increase by 73%. One of the most promising technologies to help face this challenge is cell-based meat. By growing meat from cells instead of from a whole animal, it becomes possible to create high-quality cuts of meat using fewer resources and with less environmental impact.

However, cell-based meat has not yet revolutionized the market, for several reasons. Current techniques mean that it is difficult to successfully scale-up and industrialize production, and make it much more costly to produce than “conventional” meat – meaning that it is not price competitive. Finally, consumers need to be ready to accept this type of meat.

Suprême is the first cell-based meat company in France and one of the few pioneers in Europe. Our mission is to accelerate the world’s transition toward humane, sustainable & healthy meat. Our technical know-how means that we are able to produce cell-based meat in a more cost-effective and scalable way than our competitors.

Our aim is to bring Europe’s first ever successful cell-based meat product to the market, by focusing on a “premium” delicacy - foie gras - and using innovative techniques to reduce production costs. Suprême offers an innovative solution, producing real foie gras without animal mistreatment. By offering an “ethical” alternative, we benefit from both strong consumer motivation and, as foie gras is one of the most expensive varieties of meat, we will be price-competitive right at launch. Producing foie gras is just a first step towards providing a range of cell-based meat alternatives and making European meat consumption habits sustainable.

The aim of our Phase 1 project is to de-risk core aspects of our technology (taste & cost-reduction) and carry out a detailed IP landscape study on an aspect of our technology critical for cost reduction. Suprême addresses a €2B market and has the potential to become a European champion for ethical & environmentally friendly meat.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SUPREME
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
4 RUE PIERRE FONTAINE
91000 Evry-Courcouronnes
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0