Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioengineered exosomes based approaches for the effective treatment of non-small cell lung cancer

Projektbeschreibung

Exosomen für die Wirkstoffabgabe an die Lunge rekrutieren

Exosomen sind extrazelluläre Vesikel, die von allen Zellen gebildet werden und verschiedene Biomoleküle wie DNA, Lipide und Proteine beinhalten. Ihre endogene Herkunft hilft ihnen, der Immunerkennung zu entkommen, während ihre Fähigkeit, Nutzlast an spezifische Zielorte liefern zu können, sie als ideal für die Wirkstoffabgabe erscheinen lässt. Das EU-finanzierte Projekt BESG wird Exosomen aus mesenchymalen Stammzellen entwickeln, um spezifisch auf das nichtkleinzellige Lungenkarzinom abzielen zu können. Die Exosomen werden einen EGFR-Inhibitor und eine spezifische siRNA gegen das nichtkleinzellige Lungenkarzinom und Metastasierung liefern. Das Forschungsteam wird unter Einsatz fortgeschrittener bildgebender Verfahren die Pharmakokinetik, die Biodistribution und die krebsbekämpfende Aktivität der Exosomen anhand eines Mausmodells der Erkrankung untersuchen. Die Projektergebnisse werden die Grundlage der klinischen Prüfung biotechnologisch hergestellter Exosomen als Behandlungsoption bei Lungenkrebs bilden.

Ziel

ABSTRACT: Lung cancer is the principal cause of cancer-related death around the world and has become more predominant among former than current smokers. Smoking, alcoholism, air pollution, occupational exposure are among the main causes of non-small cell lung cancer (NSCLCs). It is difficult to simultaneously deliver therapeutics and nucleic acid to the target site. With the advancement of nanotechnology, a delivery system composing of cellular proteins which can bypass the reticuloendothelial system (RES) and have the ability to release payload at the specific target site is the necessity of the current era. Exosomes (Exo) are clinically acceptable, having protein membrane composition and the ability to deliver payload at specific target sites. Having endogenous origin, Exo evade immune recognition and clearance compared to exogenous nanovesicles. Exo are natural carriers of nucleic acids and they can be engineered to deliver siRNA as well as anti-cancer drugs. In this we propose the conjugation or covering of mesenchymal stromal cells (MSCs) derived exosomes with HSP4 peptide (target specific to NSCLCs) and loading them with Gefitinib (GEF), an EGFR inhibitor and SPC24 siRNA (target for NSCLCs and metastasis). The delivery of GEF and SPC24 siRNA using bioengineered exosomes (BESG) will reduce their dosage; improve patient compliance and life expectancy of patients. BESG will be evaluated for their uptake mechanisms and their mechanism of action in cell culture models of NSCLCs. BESG will specifically target the NSCLCs and release its payloads at cancer site. The underlying mechanisms, pharmacokinetics, biodistribution and anti-cancer activity will be evaluated in xenograft model of NSCLCs using advance imaging technologies. The BESG developed during this program will have a clinical potential and the trainings obtained through this program will help in career advancement in the area of drug delivery and precision medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PERCUROS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 175 572,48
Adresse
EERBEEKLAAN 42
2573 HT 's-Gravenhage (Den Haag)
Niederlande

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 175 572,48
Mein Booklet 0 0