Projektbeschreibung
Wirksame, sensible und vollständig digitale Mediation
Alternative Verfahren zur Streitbeilegung bieten Verbraucherinnen und Verbrauchern wie auch Gewerbetreibenden die Möglichkeit, Streitigkeiten außergerichtlich, schnell und kostengünstig beizulegen. Dank neuer Technologien verlagert sich die Streitbeilegung jetzt auf Online-Plattformen. Seraphin ist eine solche Plattform – ein Online-Schiedsgerichtszentrum mit vollständig digitalisierten Verfahren. Um die effiziente Beilegung von Handelsstreitigkeiten zu ermöglichen, werden derzeit weitere Plattformen zur Mediation und Verhandlung entwickelt. Das EU-finanzierte Projekt NEMESIS betreibt innovative, interdisziplinäre Forschung zur Streitbeilegung über Online-Instrumente. Akademische Theorie wird mit praktischen Fragen sowie bewährten wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen verbunden, um eine effiziente Plattform der elektronischen Streitbeilegung aufzubauen.
Ziel
"Inspired by the greek goddess Nemesis, personification of ""Distribution of Justice"", neither good nor bad, simply in due proportion to each according to what was deserved.
My research is focused on new dispute resolution methods, applying also new technologies, especially online dispute resolution platforms.
Seraphin is an online centre whose proceedings have been entirely digitized. Seraphin is well-known for their arbitration centre, enabling the efficient resolution of commercial disputes, but they are currently developing other platforms for Mediation and Negotiation.
Nemesis will focus on the link between the advanced research on online dispute resolution - from an academic perspective - and the real online world - with all the different cases and practical issues to face off on a daily basis - in order to develop a common path with solid research basis, due to the state of the art and best practices acquired during my academic career,
and a practical/pragmatic mindset, due to the issues faced everyday on the online Seraphin platforms.
This project concerns legal research with interdisciplinary aspects, incorporating insights from disciplines such as computer science, economics, and regulation theory. While scholars and regulators are concerned about forms and numbers of ODR providers, an in-depth study of the practical implications of e-mediation is lacking. This project is among the first to apply academic and practical perspective to e-mediation. The desk research will be enriched with insights from the workshops –
an innovative approach for legal research."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaft
- NaturwissenschaftenInformatik und Informationswissenschaften
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF-EF-SE -Koordinator
75011 PARIS
Frankreich