Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Histidine Phosphorylation and Obesity

Projektbeschreibung

Die Rolle der Histidin-Phosphorylierung beim Glukosemetabolismus und bei Adipositas

Die Histidin-Phosphorylierung spielt bei der Signaltransduktion in Prokaryoten sowie als Zwischenstufe für verschiedene metabolische Enzyme eine entscheidende Rolle. Das Wissen über diese Rolle ist allerdings noch sehr beschränkt, da Phosphohistidin aufgrund seiner relativen Instabilität schwer zu erforschen ist. Jüngste Daten deuten darauf hin, dass eine gestörte Histidin-Phosphorylierung an Herzversagen und Krebs beteiligt ist. Zudem wird der Histidin-Phosphorylierungsstatus mit der Regulierung der Insulinsekretion in der Bauchspeicheldrüse in Verbindung gebracht. Das übergeordnete Ziel des EU-finanzierten Projekts HisPO ist es daher, die Rolle der Protein-Histidin-Phosphorylierung bei Adipositas-assoziierten Stoffwechselstörungen zu bestimmen. Die Forschenden werden dazu das globale Histidin-Phosphorylierungsniveau bei Adipositas, die Histidinkinase sowie die Expression bzw. Aktivität der Phosphatase und bestimmte Protein-Histidin-Phosphorylierungen untersuchen. Dadurch soll bestimmt werden, ob Veränderungen des Histidin-Phosphorylierungsniveaus den Glukosemetabolismus des Körpers als Ganzes sowie Körpergewicht und -zusammensetzung beeinflussen.

Ziel

Histidine PhosPhorylation and Obesity Protein histidine phosphorylation is a poorly characterized post-translational modification. Its importance in mammalian cellular function is emerging from the discovery of histidine kinases and phosphatases and their substrates. Recently, histidine phosphorylation has been involved in heart failure and cancer. Obesity and type 2 diabetes remain challenging disorders due to growing prevalence around the world and poorly efficient treatments. Regarding metabolic disorders, histidine phosphorylation state has been associated with insulin secretion regulation in pancreas. However, the role of histidine phosphorylation in insulin sensitivity in liver, skeletal muscle or adipose tissue and/or in obesity is still not known. The main aim of the present project is to determine whether protein histidine phosphorylation plays a role in obesity-associated metabolic dysfunction. Thus, we will determine if obesity modify global histidine phosphorylation level, histidine kinases and phosphatases expression or activity, and specific protein histidine phosphorylation. Then, we will evaluate whether a change of histidine phosphorylation level can impact whole-body glucose metabolism and body weight/composition by using transgenic mice deficient in histidine phosphatases and/or kinases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT BASEL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 203 149,44
Adresse
PETERSPLATZ 1
4051 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 203 149,44
Mein Booklet 0 0