Projektbeschreibung
Blisks und ihre Schaufeln am Laufen halten
Motoren für die Luftfahrt verrichten ihre Arbeit in äußerst widrigen Umgebungen und der Funktionserhalt der Komponenten ist für die Sicherheit der Flugzeuge von höchster Bedeutung. Blisks, oder mit Schaufeln bestückte Scheiben, sind einteilige Turbomaschinenkomponenten, die schon seit Langem Teil von Verdichtern in Flugzeugmotoren sind. Das einteilige Design spart Platz und Gewicht und sorgt für eine bessere Schaufeldynamik. Wenn eine Blisk jedoch Schaden erleidet, können einzelne Schaufeln nicht ohne Weiteres ersetzt werden und eine Reparatur, die den Funktionserhalt gewährleistet, kann schwierig sein. Blending, eine kostengünstige Methode des Maschinenbaus zur Reparatur von Schäden, verändert die Schaufelgeometrie und somit auch die Schwingungsfrequenz und aerodynamischen Eigenschaften. Das EU-finanzierte Projekt BRAVO entwickelt ein umfassendes Schwingungsanalyseinstrument zur Untersuchung geblendeter (reparierter) Scheiben, um die Sicherheit und Lebensdauer dieser teuren und unerlässlichen Komponenten von Motoren für die Luftfahrt zu verbessern.
Ziel
Efficient sustainment of the extremely expensive blisks in advanced aeroengines requires that damaged blades can be cost-effectively repaired by blending operations with high reliability. However, limited understanding of blending effects on the forced response of blisks challenges the rational determination of blend limits, i.e. the maximum allowable blend size, location and number in a damaged blisk. The underlying fundamental issue is whether or not the blends will exacerbate the intrinsic geometric mistuning such that the blisk is subject to excessive vibration level and fails from high cycle fatigue.
The project BRAVO aims to develop a comprehensive vibration evaluation tool for blended blisks and establish the repair philosophy on blend limits. By employing the state-of-the-art 3D optical geometry scanning technology, geometry variances due to both blends and intrinsic blade geometric deviations can be effectively accounted for. Major scientific advances include:
Novel deterministic methodologies of forced response analysis for blended blisks relying on the optically based as-measured model.
Holistic vibration evaluation of blended blisks by comparing the as-measured-model-based simulations, modal tests, bench test under traveling wave excitation and spinning rig tests.
Innovative probabilistic assessment for predictive evaluation of a population of possible blends and further determination of a tailored blend limit for a damaged blisk.
A highly interdisciplinary collaboration will benefit both the ER with extensive experience in bladed disk dynamics, and the supervisor possessing top-level research capability in blade vibration testing. With deepened competence in both technical and transferable skills, the ER will reach a high level of professional maturity and scientific independence as a group leader.
Results will potentially exert a strong industrial impact for repair contractors, contributing to the competitiveness of European aviation industry.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
- Geisteswissenschaften Philosophie, Ethik und Religion Philosophie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10129 Torino
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.