Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Private Machine Learning

Projektbeschreibung

Damit private Daten auch mit Sicherheit privat bleiben

Der Browserverlauf auf unseren Computern ist nicht privat. Riesige Datenmengen werden von gigantischen Internetkonzernen gesammelt. Die EU-Datenschutzbestimmungen garantieren jedoch den Schutz unserer personenbezogenen Daten, wann auch immer sie erhoben werden. Um die Privatsphäre im digitalen Zeitalter noch besser zu wahren, wird das EU-finanzierte Projekt PRIMAL das sichere Rechnen in der Praxis beschleunigen. Die erste Aufgabe ist die Klassifizierung als privat (wobei eine Partei Inhaber eines Modells ist, das mithilfe eines sensiblen Datensatzes trainiert wurde, und eine andere Partei eine Stichprobe besitzt und das Modell anhand dieser privaten Stichprobe bewerten möchte). Bei der zweiten Aufgabe kommt das föderale Lernen (gemeinschaftliches Lernen) zum Einsatz, bei dem Tausende Beteiligte ein neuronales Netzwerk aus gemeinsam gesammelten Daten trainieren können. Im Einzelnen wird das Projekt bestimmte kryptografische Bausteine verbessern und sie auf diese Anwendungen anpassen.

Ziel

Machine learning algorithms are data-hungry, and perform better when exposed to more and more data. Such data is being collected in massive amounts by internet giants, and is often sensitive and private. Examples include the purchases and browsing history of users, their health data and exercise activity, locations they travel to and messages they type into their mobile phone. The amount of data being collected can be significantly reduced using cryptographic techniques, in particular, using secure multiparty computation. Secure computation enables mutually distrustful parties to compute a joint function of their inputs without revealing the inputs to one another.

In this research, we will address secure computation techniques of machine learning tasks. The first task is private classification: One party holds a model trained on a sensitive dataset, and another party holds a sample and wishes to evaluate the model on that private sample. Our objective is to fulfill this task while achieving significantly stronger security notion than previous works, that is, security even if one of the parties deviates from the protocol specifications (malicious security). The second task is federated learning, a techniques that enables thousands of participants to train a neural network on their joint data but without revealing the data to one another. However, a recent work showed that such task is susceptible to injection of backdoors, and a user can manipulate the joint model to his/her own benefit, significantly reducing the usefulness of federated learning in practice. Our objective is to guarantee immunity to such injections. The two objectives will be achieved by improving specific cryptographic building blocks, and applying them for these applications.

PRIMAL will speed up secure computation in practice, and carries immense potential to enhance privacy in the digital era.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BAR ILAN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 464,32
Adresse
BAR ILAN UNIVERSITY CAMPUS
52900 Ramat Gan
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 464,32
Mein Booklet 0 0