Projektbeschreibung
Afrikanische Elefanten unter dem Mikroskop der genetischen Evolution
Afrikanische Elefanten sind vom Aussterben bedroht und werden auf der Roten Liste der Weltnaturschutzunion als „gefährdet“ geführt. Auch im EU-finanzierten Projekt STAMPEDE stehen sie im Mittelpunkt. Um die Konservierungsgenetik von vom Aussterben bedrohten Populationen zu untersuchen, erstellt das Projekt eine einzigartige Sammlung genetischer Informationen über Afrikanische Elefanten mit Werten aus Vergangenheit und Gegenwart. Dabei sollen genomische Daten von niedriger Sequenziertiefe für 500 Afrikanische Elefanten zusammenkommen und für Analysen der heutigen genetischen Vielfalt genutzt werden. Außerdem soll die Herkunft von antikem Elfenbein geklärt werden, das im Schiffswrack von Bajo de la Campana gefunden wurde und wohl auf etwa 600-500 v. Chr. zu datieren ist. Man geht davon aus, dass das Elfenbein von Elefanten in Nordafrika stammt, die höchstwahrscheinlich in den Punischen Kriegen eingesetzt wurden.
Ziel
The proposed project aims to investigate novel ways of bridging the study of evolutionary history of extinct populations with the study of conservation genetics of populations threatened by extinction. I plan to use a multidimensional approach by studying populations across time, space, and scientific fields. Combining the spatio-temporal and cross-disciplinary aspects, I plan to create a unique source of genetic information about African elephants in the past and present. I will do this by generating low-depth genomic data for 500 African elephants from across the current range, which will be used for analyses of present-day genetic diversity and connectivity. In addition, this genomic catalogue will be used to identify the provenance of ancient ivory from the Bajo de la Campana shipwreck that sank near the Iberian coast ~600-500 BCE. This ivory is assumed to have originated in North Africa, and thus, represents a rare opportunity to generate first data of an extinct population of elephants. These were likely the elephants that were used as war elephants during the Punic Wars, but there is an ongoing discussion about which species they belonged to. Using ancient DNA techniques to recover DNA from the shipwreck ivory, I will test if they represent a genetically distinct lineage or show affinity to any of the modern populations. Although the goals of this project are ambitious, all pieces required for its successful realization are already in place, including a network of collaborators providing access to samples, expertise of the supervisor and host institute in conservation projects and bioinformatics, and my expertise in palaeogenomics and conservation genomics. The findings of this project have the potential to yield important scientific achievements and serve as a valuable resource for conservation management, while I will be able to use the acquired experience and training to profile myself as an independent research leader.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik DNS
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.