Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Shapes and Meaning. The matt-painted pottery of the North-Lucanian district: culture, identity, symbols and Gender. An interdisciplinary study of a local community in Southern Italy.

Projektbeschreibung

Ein neuer Blick auf die Kommunikationssysteme der archaischen Gemeinschaften in Süditalien

Die Kommunikationssysteme von Gesellschaften ohne konventionelle Formen der Schriftlichkeit sind nach wie vor kaum erforscht. Entsprechende Forschungsbemühungen haben sich bisher vorwiegend auf griechische Objekte beschränkt und die Bedeutung der materiellen Kultur lokaler Gemeinschaften vernachlässigt oder gar unterschätzt. Das EU-finanzierte Projekt SandMan wird die indigene Keramik in Süditalien aus dem Zeitraum zwischen dem Ende der Eisenzeit und der Archaik erforschen, deren Verzierungen Aufschluss über ihre Funktion als Vektoren der Erhaltung und Verbreitung von Identität und kulturbezogenen Botschaften geben. Das Projekt wird sich auf die Kommunikationsweisen zwischen den Gemeinschaften in Süditalien konzentrieren und dabei semiotische, archäometrische und typologische Ansätze verfolgen. In einer umfassenden und innovativen Untersuchung der Keramik möchte SandMan deren symbolischen „Wortschatz“ ergründen und herausfinden, inwieweit sie bei der Geschlechteridentifikation und Kommunikation eine Rolle spielte.

Ziel

"What were the communication systems of ancient societies without writing? Is it possible to use the decorations and symbols painted on the vases like a new Rosetta Stone? Is it possible to reconstruct the language of archaic communities that have disappeared? Objects convey ideas, memories and messages, and the ceramic decorations are certainly one of these vectors, of conservation but also dissemination of identity and cultural messages. Although it has all the potential to represent a privileged means of knowledge, most of its meanings still elude us.
The objective of project SandMan (Shapes and Meaning) is to understand the ways of communication between the archaic communities of southern Italy, free of conventional forms of writing, between the end of Iron Age and the Archaic Period (mid-7th/mid-5th cent. BC).
To achieve this goal, the project will use three different approaches: semiotic, archaeometric, and typological. The research aims to conduct a holistic, thus innovative, study of the symbols of ceramics in order to understand the meanings of this symbolic ""lexicon"", better understand how they were important for gender identification/distinction, how they were used as a way to communicate and how that knowledge was passed on to others. SandMan also proposes a systematic study of the matt-painted vases of southern Italy (to create a precise and reliable typology) and a chemical-physical analyzes, will investigate the fabric of vases with matt-painted decorations for to create a reference database of local workshops.
In general, the studies have always focused on Greek (or Greek-colonial) objects present in the indigenous contexts, relegating the discovery of indigenous ceramics to a secondary position. This research, instead, using a post-colonial approach, will shift the perspective onto the indigenous material culture, for the understanding of certain bidirectional dynamics of exchange and acculturation between Locals and the ""Others"".
"

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE RENNES II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 184 707,84
Adresse
PLACE DU RECTEUR HENRI LE MOAL
35043 Rennes Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 184 707,84
Mein Booklet 0 0