Projektbeschreibung
Neuartige therapeutische Targets bei triple-negativem Mammakarzinom
Das triple-negative Mammakarzinom ist ein Subtyp des Brustkrebses mit gewöhnlich schlechter Prognose, bei dem es nicht zur Expression dreier immunhistochemischer Marker (ER, PR und HER2) kommt. Jüngsten Ergebnissen zufolge werden bei triple-negativem Brustkrebs sechs Proteinkinasen aktiviert, die als mögliche neue Targets für die Behandlung geeignet sein könnten. Das EU-finanzierte Projekt P70-IMMUNEBREAST befasst sich nun mit P70S6K (ribosomale Protein-S6-Kinase) und ihrer Korrelation mit Immunantwort und Krankheitsverlauf. Die Forschenden wollen die Wirkung einer P70S6K-Modulierung auf das Vordringen des Tumors in Lymphozyten sowie auf die Tumorprogression entschlüsseln. Angesichts der oft unzureichenden konventionellen Chemo- und Immuntherapie bergen die Projektergebnisse das Potenzial für neuartige therapeutische Targets bei triple-negativem Brustkrebs.
Ziel
Breast cancer is the most common cancer among women with significant death rates and economic impact. In daily routine clinics, breast cancer is usually classified on the basis of three immunohistochemical markers (ER, PR and HER2). Triple-negative breast cancer (TNBC) is a subtype defined by the negativity of all these markers, which shows an adverse clinical course. It is characterized by a considerable gene expression heterogeneity that leads to a lack of availability of targeted therapies. Positive clinical trials relying on various forms of immunotherapy have shifted the paradigm of diverse malignancies from cytotoxics to novel immunomodulator drugs. The results in TNBC, however, are not as positive. In a recent taxonomic effort of the hosting group, TNBC has been re-classified on the basis of the activation status of six protein kinases, which in turn constituted novel targets for this disease. One of them, the 70-kDa ribosomal protein S6 kinase (P70S6K), which was associated with an adverse clinical outcome, showed negative correlation with tumor-infiltrating lymphocytes (TILs) abundance. The fact that P70S6K has been associated with immunosuppressive mechanisms and that there is a positive correlation between the number of TILs and the clinical outcomes in TNBC, suggests that the role of P70S6K may be related to pleiotropic and/or opposing properties of tumor progression. By using a combination of multiparametric flow cytometry, bulk/single-cell gene expression analysis and in vivo experiments in mouse models, this proposal aims to unravel the impact of P70S6K modulation over the already known relevant immune-oncology targets/axes as well as the therapeutic consequences of P70S6K blockade in TNBC. These studies will provide a better understanding of the lymphocyte-related responses modulated by P70S6K, with the potential to find new therapies for patients suffering from TNBC and possibly a broader range of malignances.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziologie Demografie Sterblichkeit
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie Brustkrebs
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie Immuntherapie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28029 Madrid
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.