Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Virtual Reality Multimedia Analytics: An interactive approach to large-scale multimedia analysis in a virtual environment

Projektbeschreibung

Neue Werkzeuge für den Zugriff auf große Multimedia-Datensätze

Obwohl in der Boulevardpresse oft eine Zukunft dargestellt wird, in der Arbeitsplätze im Angestelltenbereich von künstlicher Intelligenz übernommen wurden, ist es doch wahrscheinlicher, dass für viele Stellen, zum Beispiel in Krankenhäusern sowie in der Regierungsverwaltung, Wissenschaft oder Fertigung, Sachverständige erforderlich sein werden, die keine IT-Fachleute sind, um riesige Mengen komplexer Daten mithilfe eines Computers in Echtzeit zu analysieren. Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wollen wir dies unterstützen, indem wir den neuesten Stand der Technik im Bereich der skalierbaren Multimedia-Analyse mit einem hochinteraktiven Zugangsmechanismus, nämlich der virtuellen Realität, kombinieren. Das EU-finanzierte Projekt ViRMA wird die Entwicklung eines neuartigen Anwendungsprototyps ermöglichen, der die Analyse umfangreicher Multimedia-Daten in einer dreidimensionalen virtuellen Umgebung unterstützt und die Echtzeitanalyse mehrdimensionaler Datensätze erleichtert.

Ziel

While the popular press often depicts a future where white collar jobs have been taken over by artificial intelligence, evidence suggests it is far more likely that many jobs will require non-IT specialists to analyse, in real-time, huge volumes of complex data with the help of a computer. Media files make up a large portion of these data volumes, and already today our personal and professional lives are full of large digital media collections (e.g. Netflix, Google, YouTube, etc.) that must be interactively explored, analysed, understood, annotated, and used.

The research described in this proposal seeks to address this trend by designing and evaluating a large-scale interactive multimedia analytics prototype designed for a rapidly emerging new mode of visual access, namely virtual reality. Platforms supporting virtual reality provide unparalleled immersion and can afford the ability to submerge their users into an environment where visual analysis can occur in three spatial dimensions and six degrees of freedom.

In this proposal we discuss our hypothesis that by combining the state-of-the-art in scalable multimedia analytics with a highly interactive access mechanism such as virtual reality, it will enable the development of pioneering applications to support unprecedented analysis of large-scale multimedia datasets. The research proposed in this application aims to significantly extend the state of the art in this domain by addressing a confluence of three major trends in computing: interactive analysis, novel access mechanisms, and collection scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IT-UNIVERSITETET I KOBENHAVN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 207 312,00
Adresse
RUED LANGGAARDSVEJ 7
2300 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 207 312,00
Mein Booklet 0 0