Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Rethinking Widowhood: Women, Loss, and Liberation in Nineteenth-Century Musical Culture

Projektbeschreibung

Die Rolle der Frauen in der Musikgeschichte neu erforscht

Im 19. Jahrhundert hat sich einiges verändert. Unter anderem nahmen Frauen stärker an Bildung und Gesellschaft teil. Beispielsweise durch Auftritte und Kompositionen haben sie zur Musikwelt beigetragen. Leider wurde ihre Rolle in der europäischen Musikgeschichte aber ignoriert und spiegelt sich nicht in historischen musikalischen Aufzeichnungen wider. Das EU-finanzierte Projekt REWID wird darum Forschungsarbeiten leisten, die nicht nur den wichtigen Beitrag der Frauen in der Musikwissenschaft und ihr einzigartiges Wirken wieder in den Mittelpunkt rücken, sondern auch einen Paradigmenwechsel in den Geschlechterstudien der Musikwissenschaft auslösen. Dazu wird vor allem die katalytische Rolle von Witwenschaft und von Emotionen von Verlust oder Befreiung aus dem kreativen Schaffen betrachtet.

Ziel

Whereas past histories of European music have been presented largely in terms of an all-male endeavour, this interdisciplinary project will take the lived experiences of widows as an impetus for developing a new kind of historiography, framed in terms of the history of emotions, that restores women’s individual agency and artistic integrity to the music-historical record. The research will introduce a paradigm shift to gender studies in musicology in two particular respects: first, by rethinking the ways in which widowhood proved to be a catalyst for creative endeavour that was a product both of loss and of a sense of liberation; and secondly, by engaging with widowhood as a lens through which to reconsider the contributions of women who have been overlooked in the dominant narratives of music history. In doing so, the project will address major European policy objectives, particularly those recommended by the United Nations Sustainable Development Goals 5 and 10, to promote gender equality and to reduce social inequalities in all aspects of society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND MAYNOOTH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 257 561,28
Adresse
CO KILDARE
W23 Maynooth
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Mid-East
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 257 561,28

Partner (1)

Mein Booklet 0 0