Projektbeschreibung
Moderne Industriebürgerschaft
In Südeuropa werden einige Bergwerke wieder in Betrieb genommen. Diese Entscheidung hat möglicherweise politische Konsequenzen. Die Untersuchung dieses Phänomens ist das Ziel des EU-finanzierten Projekts MINPOL. Dazu soll das Konzept der Industriebürgerschaft im Kontext der Reindustrialisierung in ländlichen Gemeinschaften in Europa beleuchtet werden. Im Rahmen des Projekts soll die spanische Bergbaupolitik mit Schwerpunkt auf einer Fallstudie im Südwesten Spaniens untersucht werden. Außerdem sollen die lokalen Auswirkungen der Wiederbelebung des Bergbaus ermittelt werden. Um die potenzielle Politisierung der Bevölkerung aufgrund der Wiedereröffnung der Bergwerke zu beurteilen, sollen öffentliche Räume, Verbände und kollektive Maßnahmen untersucht werden.
Ziel
Addressing a recent trend of mine reopening in southern Europe, the project will analyse the relationships between mining
policies, expectations of employment and grassroot politics in times of economic crisis. On the basis of an ethnographic case
study located in southwest Spain, the project will study mining revival from policy-making to its local impact on working-class
families involved in the re-opening of a historical mine.
The MINPOL project aims at shedding an innovative light on how economic and political order is produced, maintained but
also challenged locally. Drawing upon the concept of “industrial citizenship”, which stresses the role of industry in the
constitution of political subjects, on the work scene and beyond, this project will study political subjectivities arising from
hopes of re-industrialization in European rural societies. Beyond the specificities of the economic sector and of the
geographic setting, this research will contribute to the study of grassroots politics, emphasizing the prevalent importance of
work while questioning how the economic policies in times of crisis transform the way (un)employment shapes daily life and
subjectivation processes.
The project will be conducted along three paths of investigation.
1. It will study Spanish mining policy, analysing the appropriation of economic doctrines from European to local scale,
paying particular attention to the diffusion of policy narratives and devices.
2. Focusing on (former) miners’ families, the project will study local impacts of mining revival policies. Moving from the
industrial world and the work-scene to the surrounding villages, it will analyse the renewed importance of mining industry in
production and reproduction practices, and its influence on social identities.
3. Investigating public spaces, associations and collective action, it will scrutinize discrete processes of politicization
that arise from ordinary sociality and (re)productive practices.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Bergbau und Mineralaufbereitung
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft Politik Zivilgesellschaft
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Erwerbstätigkeit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
08007 BARCELONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.