Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Exploring participatory place branding as an inclusive governance framework for sustainable place development

Projektbeschreibung

Integrative Regelungsmechanismen für eine nachhaltige Ortsentwicklung

Die Europäische Union sucht seit langem nach ganzheitlichen Modellen zur regionalen Entwicklung. Das EU-finanzierte Projekt BRANDSUS konzentriert sich auf die Untersuchung integrativer Regelungsmechanismen für eine nachhaltige Ortsentwicklung. Das Projekt zielt darauf ab, eine innovative vergleichende Fallstudie mit gemischten Methoden zwischen Spanien und den Niederlanden zu entwickeln, in der von der Bevölkerung geleitete Regelungsmodelle untersucht werden. Es wird erwartet, dass die praktische Anwendung der Studie zu einem Drei-Säulen-Ansatz für eine nachhaltige Entwicklung beitragen wird, der das Wirtschaftswachstum sowie die Gewährleistung der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit umfasst und somit positive Veränderungen ermöglicht. Die Aktivitäten des Projekts werden am Institut für öffentliche Verwaltung und Soziologie der Erasmus-Universität Rotterdam durchgeführt.

Ziel

BRANDSUS focuses on the study of inclusive governance arrangements for sustainable place development (SPD) responding to calls for more holistic models of regional development in the European Union (EU) following the goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development, including economic social and environmental sustainability.

BRANDSUS will increase scientific knowledge by developing participatory place branding (PPB) as an alternative, inclusive governance framework for SPD. The project develops an innovative mixed-methods comparative case study approach (Spain-Netherlands) for the study of citizen-led governance models: a large-scale survey and a participatory intervention methodology combining participatory action research with the method of sociological intervention.

BRANDSUS will also contribute to advancing research methods in public administration and the social sciences at large. The practical application of the proposed methodology will not only support place development and economic growth but also ensure social and environmental sustainability. The project contributes to societal development by providing the governance framework for stakeholders to collectively enact positive change. Inclusive and effective governance models for stakeholder engagement will enhance collaboration towards a common vision.

BRANDSUS will be conducted at the Department of Public Administration and Sociology at Erasmus University of Rotterdam, ranked 1st in 2017 and 2018 and 2nd in 2019 for the subject of Public Administration by the Shanghai Ranking. Beyond sharing my expertise and further developing innovative participatory governance methodologies, this fellowship will allow me to restart my career, as well as to acquire the knowledge and skills necessary to achieve my medium-term goal to secure a grant as a principal investigator to continue studying citizen-led governance models for SPD and my long-term goal to secure a tenured position in the EU.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 281 358,72
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 281 358,72
Mein Booklet 0 0