Projektbeschreibung
Soziales und kulturelles Leben in einer dekarbonisierten schwedischen Provinz
Die EU strebt an, bis 2050 klimaneutral zu sein. Der EU-Mitgliedstaat Schweden übernimmt beim Übergang zur Treibhausgasneutralität eine Vorreiterrolle. Der Wandel ist bereits im Gange. So bewegen sich Unternehmen zunehmend weg von fossilen Brenn- und Kraftstoffen, und es werden neue Modelle für den Zugang zu und die effiziente Nutzung von Fahrzeugen entwickelt. Das EU-finanzierte Projekt RoughGuide wird die sozialen und kulturellen Aspekte des Alltags in einer klimaveränderten und dekarbonisierten Gesellschaft näher betrachten. Dazu wird es einen spekulativen Reiseführer mit Schwerpunkt auf die dekarbonisierte Provinz Skåne im südlichsten Teil von Schweden erstellen. Das Projekt wird dabei eine neue Methodik für soziales Engagement in der Klimapolitik anwenden. Die Ergebnisse werden sowohl für die Wissenschaft als auch für politische Verantwortliche von Nutzen sein.
Ziel
The Swedish government has committed to net-zero carbon emissions by 2050. But while climate models can suggest future environmental conditions, and while sustainability transitions research can suggest pathways of sociotechnical reconfiguration, little research has yet engaged with the social and cultural meanings of lives to be lived in the climate-changed and decarbonised society described in the policy.
In addressing this research gap, this action will pioneer a new paradigm in environmental politics, while breaking down the barriers between research and science communications. By drawing on the worldbuilding techniques of science fiction, it will disseminate cutting-edge futures from climate modelling and sustainability transitions research in an accessible, engaging format. By deploying the practices of creative participatory placemaking, it will enrol citizens from locations around southern Sweden into a process of co-designing and narrating visions of life in a decarbonised sociotechnical regime. And by taking up rhetorical strategies from design fiction and transitions design, it will combine the science-based worldbuilding with the citizen narratives of futurity in order to create an artefact from a co-created future: a speculative travel guide to a decarbonised Skåne.
With communication at its core, this action will demonstrate a novel methodology for social engagement with climate policy which can be replicated in other contexts, through an innovative and interdisciplinary combination of theories and methods. Impact is promised through its intervention in the theory and practice of environmental politics, and through an ambitious strategy for communicating and publicising the project both within the academy and without. It also provides a comprehensive package of training and development for the fellow, resulting in a position of maturity, independence and visibility in an emerging field of urgent relevance to science and policymaking alike.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Sprachen und Literatur Literaturwissenschaft literarische Genres Aufsatz Science-Fiction
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
22100 Lund
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.