Projektbeschreibung
Neues Biomonitoring für Kontakt mit Giftstoffen
Human-Biomonitoring (HBM) ist eine leistungsstarke Möglichkeit, die Kontaktintensität einer Population mit Giftstoffen zu bewerten. Die dabei gesammelten Daten sind zur Bewertung von gesundheitlichen Auswirkungen unerlässlich und dienen als Grundlage für umwelt- und gesundheitspolitische Entscheidungen bei Programmen für die öffentliche Gesundheit. Doch noch sind HBM-Studien nur innerhalb gewisser Grenzen möglich. Neue Ansätze sollen das nun ändern. Das EU-finanzierte Projekt NTS-EXPOSURE will darum analytische Methoden für ein Non-Target-Screening entwickeln, mit dem sich neue Abwasserbiomarker finden und die Aufnahme von bzw. der Kontakt mit Giftstoffen der Gesamtpopulation bewerten lassen. Als neuen Ansatz und alternatives Instrument für das Biomonitoring schlägt es eine abwasserbasierte Epidemiologie vor. Dank dieser Arbeiten werden lebenswichtige Informationen über den Gesundheitszustand der Gesellschaft gesammelt werden können, die dann den Behörden zur Verfügung stehen.
Ziel
Humans are continuously exposed to toxicants by different routes, with potentially adverse effects on human health. Monitoring population exposure is a crucial part of public health programs and human biomonitoring (HBM) is the most widely used and powerful tool to evaluate the exposure of a population. These data are vital for health impact assessment and to support environmental and health policy-making in public health programs. However, novel approaches are needed in order to give additional information on exposure at population level and overcome the limitations of HBM studies. In this project, an innovative approach, called Wastewater-Based Epidemiology (WBE), is proposed as an alternative “biomonitoring tool” for the retrieval of epidemiological information from wastewater through the analysis of specific human urinary metabolites (biomarkers). Although WBE has been studied the last fifteen years, its application has been limited to target analytical methods and a few classes of compounds (i.e. illicit drugs). New methodologies such as the powerful high resolution mass spectrometry (HRMS) technique can opens new perspectives in the WBE field. The unique characteristics of HRMS combined with the potential of the WBE approach can give us the capability to provide valuable information for public health. Indeed, influent wastewater contains a wide range of chemical information about biological processes of the human body, which can be explored by the latest advances of HRMS and provide crucial data. The main objective is to develop non-target screening analytical methods based on HRMS coupled to liquid and gas chromatography that can detect new wastewater biomarkers and assess the collective consumption or exposure to toxicants. This project can establish and implement an integrated chemical analytical-epidemiological approach for the acquirement of crucial information and inform authorities and public health organizations on community health status.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Umwelttechnik Wasseraufbereitungsverfahren Abwasserbehandlungsverfahren
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften analytische Chemie Massenspektrometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10 561 ATHINA
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.