Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Beyond Brands, Forms of Life. At the Heart of Marketing, the Experience.

Projektbeschreibung

Wie machen Marken Sinn?

Die Semiotik untersucht, wie wir im täglichen Umgang mit Menschen, Objekten, Medien und Orten Bedeutung erzeugen. Das EU-finanzierte Projekt BEYONDBRANDS soll die Relevanz der Semiotik für die Sozialwissenschaften und -management demonstrieren. Dafür soll eine Definition und Konzeptualisierung eines der bezeichnendsten Phänomene der (Post-)Moderne entwickelt werden: der Marke. Darin soll auch bestimmt werden, wie Marken physisch entstehen und was sie wiederum in die Erfahrung der Personen einbringen, die zum Aufstieg der Marke beitragen. Zur Veranschaulichung dieses Forschung wird eine Fallstudie durchgeführt, die auf der peruanischen nationalen Marke Marca Perú basiert. Dieses Projekt wird zur Entwicklung der europäischen Semiotik auf anderen Kontinenten und in nichtakademischen Bereichen beitragen.

Ziel

This project will demonstrate the significance of semiotics (the study of meaning-making) for science and society by developing a definition and conceptualisation of one of the most emblematic phenomena of Modernity: the brand. Indeed, although brands are of interest to us all, they remain multifaceted phenomena and defining them proves to be quite a difficult task: they are associated with entities that are not only very different to each other (e.g. an organisation, a product, a logo), but also hazy (e.g. a service, values). Whether one comes from marketing or social sciences, the quasi-ontological question of “what a brand is?” turns out to be a real intellectual challenge. Thus, drawing on and developing the theoretical and methodological apparatus of semiotics, the objective of this fellowship will be (O1) to define what a brand is semio-ontologically and what it produces semio-functionally. This involves determining how brands physically come into existence, and what they bring, in turn, to the social experience of the individuals who use them. The conclusions of my PhD thesis on the concept of “forms of life” will bring innovative hypotheses that will also enable me (O2) to create an alternative model for brand identity to those developed over the last 20 years in marketing, notably because it will place experience at the heart of all the issues. Finally, to refine the model and reveal its advantages, I will conduct a case study aimed at (O3) modelling the identity of Marca Perú, the Peruvian nation brand. By (O4) investigating the meaningful gap, that brands always raise, between promised experiences (in communication) and real-life experiences (in consumption), this case study will complete and conclude my principal objectives (O1-O2), as well as the global aim of this fellowship: to contribute to the development of the European semiotics in non-academic sectors (specifically the business one) and in other continents (mainly the American one).

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF WARWICK
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 249 597,12
Adresse
KIRBY CORNER ROAD UNIVERSITY HOUSE
CV4 8UW COVENTRY
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Coventry
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 249 597,12

Partner (1)

Mein Booklet 0 0