Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

When and how to be creative? Neuro-cognitive investigation of creative metacognition.

Projektbeschreibung

Für wie kreativ halten wir uns?

Kreativität und Innovation sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit. Kreativität, also die Fähigkeit, neue und konstruktive Ideen zu entwickeln, kann kulturellen Fortschritt fördern und als Grundlage für Innovation dienen. Diese wiederum ist entscheidend, um die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Gesellschaft zu stärken. Auf persönlicher Ebene verbessert Kreativität das Wohlbefinden und den Wissenserwerb. Das EU-finanzierte Projekt CreativeMetacognitio wird die individuellen Unterschiede in der kreativen Metakognition untersuchen. Hierunter versteht man das selbst- und kontextbezogene Wissen, mit dem wir Entscheidungen zu unseren eigenen kreativen Anstrengungen und Leistungen treffen. Das Projekt wird auf Forschungsarbeiten aufbauen, laut denen kreatives Verhalten eine agentische Entscheidung ist. Ziel des Marie-Skłodowska-Curie-Stipendiums ist die Untersuchung der Genauigkeit der kreativen Metakognition. Außerdem sollen die Facetten der Regulierung dieser Metakognition aus verhaltensbezogener und neurowissenschaftlicher Perspektive betrachtet werden.

Ziel

Creativity, defined as the ability to generate novel and effective ideas, elevates cultural progress and as a basis for innovation is crucial for enhancing economic competitiveness and strengthening society. On personal level, creativity increases well-being, positive affect, flourishing, and plays an essential role in learning. Creative behavior is an agentic decision and it also depends on the conviction about one’s own abilities to manage the creativity challenge and on how much creativity is valued by that person and surroundings. The constellation of beliefs that determine a person’s engagement and performance on creative endeavors called creative self-beliefs. It was proved that these self-beliefs play an intermediary role between creative abilities and creative action behavior So far, of the all components of creative self-beliefs we know the least about creative metacognition, which is defined as a combination of creative self-knowledge (knowing one’s own creative strengths and limitations) and contextual knowledge (knowing when, where, how, and why to be creative). Even though several researchers and theorists pointed out that creative metacognition plays an essential role in the process of creative potential realization, there is still very little research on this topic.Based on available theories and research results, we propose a two-stage research program to extend knowledge about individual differences in creative metacognition (CMC) considering 1) CMC accuracy and 2) CMC regulation facets from a behavioral and neuroscientific perspective. The Maria Skłodowska Fellowship participation will facilitate successful execution of the project, but also target areas, in which I require additional skill development to prepare and position me for a career as an independent researcher, ready to gain habilitation.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET GRAZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 186 167,04
Adresse
UNIVERSITATSPLATZ 3
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 186 167,04
Mein Booklet 0 0