Projektbeschreibung
Neue Erkenntnisse über die Zusammensetzung und Funktion von Zilien
Zilien sind konservierte Organellen auf der Zelloberfläche, die aus Mikrotubuli bestehen. Sie dienen vielfältigen motilen und sensorischen Funktionen. Defekte in ihrer Zusammensetzung können zu Erkrankungen führen, die als Ziliopathien bezeichnet werden. Um neue Erkenntnisse über die Mikrotubulidynamik von Zilien zu gewinnen, wird das EU-finanzierte Projekt ResolvCiliaTip das Protein CCDC66 erforschen. Dieses wurde jüngst als ein Bestandteil der Zilienspitze identifiziert, das an progressiver Netzhautdegeneration beteiligt ist. Die Forschenden verfolgen das Ziel, die Lokalisierung und Funktion von CCDC66 zu ermitteln und damit eine bessere Charakterisierung der ursächlichen Gene für Ziliopathien zu ermöglichen. Die Projektergebnisse werden grundlegende Erkenntnisse liefern und damit zudem den Grundstein für bessere diagnostische Ansätze in der Zukunft legen.
Ziel
Cilia are conserved microtubule-based organelles, which extend from the cell surface and have diverse motility and sensory functions, integrating developmentally important signalling pathways. As such, defects in ciliary assembly and/or function can lead to developmental disorders and multi-systemic genetic diseases, termed ciliopathies. The ciliary tip, a region between microtubule ends and the ciliary membrane, is implicated in cilium assembly, disassembly, signalling, and motility. Few ciliary tip proteins identified so far are mutated in ciliopathies. Yet the complete identity of microtubule associated proteins at the ciliary tip of both primary and motile cilia, and the mechanisms underlying their regulation of ciliary microtubule dynamics and geometry, remain unknown. The proposed research will resolve the link between the ciliary tip geometry and function both in primary and motile cilia, as well as molecular mechanisms controlling the microtubule end dynamics at the ciliary tip and identify the full repertoire of ciliary tip components. The research will focus on functional characterization and interactions of the CCDC66 protein, which mutations cause progressive retinal degeneration, the most frequently observed phenotype across different ciliopathies. The CCDC66 is a recently identified tip component of the primary cilia and preliminary experiments suggest the axonemal and ciliary tip localization of CCDC66 in motile cilia. Therefore, we will investigate both the localization and function of CCDC66 at the primary and motile cilia tip with the nanometre-scale precision. We will elucidate the effect of CCDC66 on microtubule end dynamics using the biochemical assays and resolve the molecular proximity map of the CCDC66 using BioID method and proteomics. The results of this project, predicted to better characterize the causative genes of ciliopathies, could make positive impact on clinical studies and enhance diagnostic approaches in future.
                                Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
                                                                                                            
                                            
                                            
                                                CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
                                                
                                            
                                        
                                                                                                
                            CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biochemie Biomoleküle Proteine Proteomik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Genetik Mutation
- Naturwissenschaften Mathematik reine Mathematik Geometrie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
                                Schlüsselbegriffe
                                
                                    
                                    
                                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
                                        
                                    
                                
                            
                            
                        Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
            Programm/Programme
            
              
              
                Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
                
              
            
          
                      Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
- 
                  H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
                                      HAUPTPROGRAMM
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
- 
                  H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
                                    
 Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
            Thema/Themen
            
              
              
                Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
                
              
            
          
                      
                  Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
            Finanzierungsplan
            
              
              
                Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
                
              
            
          
                      Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
              Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
                
                  
                  
                    Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
                    
                  
                
            
                          Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
34450 Istanbul
Türkei
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.
 
           
        