Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Conditions and duration of High tempeRature metamOrphism in large hot orogeNs assessed through petrochronolOgy : insights from Grenville TECtonics

Projektbeschreibung

Innovative Strategie zur Beurteilung orogenetischer Prozesse

Gebirgszüge sind einer der auffälligsten Beweise für die aktive Plattentektonik der Vergangenheit und Gegenwart. Tektonische Platten stoßen zyklisch aneinander und driften auseinander, wodurch sich Gebirge bilden oder zerstört werden. Während einer Kollision wird die kontinentale Kruste begraben und verdickt. Daraus ergibt sich ein Temperatur- und Druckanstieg, auf den Gestein reagiert und transformiert wird. Diese Modifikationen und ihre Geschwindigkeit lassen sich an verschiedenen Mineralien ablesen, die für das Verständnis umfangreicher Prozesse unerlässlich sind. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CHRONOTEC soll die Entstehung von Central Grenville ergründet werden, einem großen, heißen Orogen, der über Zehnmillionen Jahre hinweg Temperaturen von über 800 °C ausgesetzt war. Das Projektteam wird anhand mehrerer Konzepte die Petrochronometer Granat und Zirkon in einer detaillierten petrologischen Untersuchung verbinden.

Ziel

Deciphering duration and conditions of metamorphism in orogenic systems is crucial to understand large-scale tectonic processes. In the last decades, the development of thermodynamic modeling and instrumental advances in elemental and isotopic analysis have open new avenues to unravel the Pressure-Temperature-time paths of rocks, to assess the rates and duration of large-scale orogenic processes. However, orogenic roots in Large Hot Orogens (LHOs) that can attain and maintain temperatures higher than 800°C over several tens of million years still challenge our ability to decode the timing of events, and our understanding of tectonic processes and crustal evolution.
CHRONOTEC proposes an innovative multi-approach strategy using state-of-the-art instrumentation, to link the chronometers garnet and zircon through their isotopic (U-Pb in zircon; Lu-Hf and Sm-Nd in garnet, O in garnet and zircon) and elemental (trace element) record, combined to a detailed petrological investigation, including phase diagram modeling. This approach will be systematically used on selected mafic granulites from distinct crustal levels (mid and high pressure) of the Central Grenville Province in Canada, one of the first LHOs on Earth. CHRONOTEC will bring a complete portfolio of new fundamental results from natural samples to assess the link between zircon and garnet in high-T mafic rocks. Integration of the results will provide an unparalleled framework to assess the metamorphic evolution of the central Grenville province, and by comparison to other LHOs, will refine our understanding of large-scale high-T orogenic processes.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 244 385,28
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 244 385,28

Partner (1)

Mein Booklet 0 0