Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Role of the SWI/SNF complex in the Androgen Receptor cistrome regulation

Projektbeschreibung

Offenlegung der Rolle der Epigenetik bei der Resistenz gegen Prostatakrebs-Therapien

Testosteron und andere Androgenhormone wirken, indem sie an den Androgenrezeptor (AR) binden, der als Transkriptionsfaktor fungiert und die Expression spezifischer Zielgene aktiviert. Bei Prostatakrebs stellt die Hemmung der AR-Signalübertragung das Rückgrat der Therapie dar, allerdings entwickelt sich im Verlauf der Zeit eine Resistenz. Das EU-finanzierte Projekt RegARcis untersucht den Mechanismus, der dieser Resistenz zugrunde liegt, indem es sein Augenmerk auf Chromatin-remodellierende Komplexe richtet. Forschende werden insbesondere die nicht fermentierbaren Switch-/Saccharose-Faktoren (SWI/SNF) untersuchen, die an der Umlagerung von Nukleosomen und der Zugänglichkeit von Chromatin beteiligt sind. Grundgedanke ist es, eine mögliche Umverteilung von AR-Bindungsstellen zu bestimmen, welche die Therapieresistenz in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit erklären kann.

Ziel

The significance of epigenetic deregulation is a very hot topic in current prostate cancer (PC) research. New mutations have been identified in several epigenetic regulators known for their interaction with the AR. In fact, the role of chromatin remodeling factors facilitating enhancer-promoter cooperation in the formation of the AR transcriptional complex has long been demonstrated. Accordingly, the marked redistribution of AR binding sites (cistrome) during tumorigenesis is arguably the most recurrent genetic or epigenetic alterations in PC. Thus, this MCSA project aims at elucidating the role of the SWI/SNF chromatin-remodeling complex in the emergence of resistance to anti-AR signaling inhibitors. This is of utmost importance as resistance to AR signaling inhibition is arguably the principle hallmark of lethal prostate cancer. To this end, I aim at (i) investigating the SWI/SNF dependent chromatin accessibility and AR cistrome; and at (ii) assessing the actionability of SWI/SNF interacting partners in castration resistance prostate cancer (CRPC). In short, this MSCA proposal will help to define the repertoire of SWI/SNF coregulators in CRPC and to determine the extent of AR cistrome remodeling to envision new therapeutic strategies and help predict treatment response.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT D'INVESTIGACIO BIOMEDICA DE BELLVITGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 160 932,48
Adresse
AVENIDA GRAN VIA HOSPITALET 199-203
08908 L'Hospitalet De Llobregat
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 160 932,48
Mein Booklet 0 0