Projektbeschreibung
Ein antimikrobieller Katheter
Infektionen, die mit Kathetern verbunden sind, werden häufig durch bakterielle Biofilme verursacht, und erfordern den längeren und umfassenden Einsatz von Antibiotika, was zur Bildung von antimikrobiell resistenten, schwer behandelbaren Stämmen führt. In Reaktion darauf schlagen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des EU-finanzierten Projekts PHOTO-IASIS die Entwicklung neuartiger Katheter vor, die eine antimikrobielle Nanobeschichtung mit Anti-Biofilm-Eigenschaften aufweisen. Die Beschichtung besteht aus lichtaktiviertem Material, das den Biofilm bei der Bestrahlung durch sichtbares Licht, das über eine Lichtleitfaser in der Katheteröffnung an die Katheteroberfläche geleitet wird, zerstört. Mit einem einfachen Knopfdruck geht diese innovative Konstruktion auf katheterassoziierte Infektionen ein und so wird die antimikrobielle Resistenz in Krankenhausumgebungen minimiert.
Ziel
Catheter-associated infections are characterized by the formation of a bacterial biofilm on their surface and are a major clinical problem today with huge socioeconomic implications. As a result, apart from longer hospital admissions that dramatically increase healthcare costs, in order to fight these infections increased antibiotic drug doses are used. This approach places selective pressure on pathogens and, especially in nosocomial settings, facilitates the emergence of antimicrobial resistant bacteria that are more difficult, if at all possible, to treat. In fact, catheter-associated infections by antimicrobial resistant bacteria are potentially lethal, especially in patients with compromised immune system (cancer, HIV patients). So, there is an urgent societal and clinical need to reduce such infections. The target of this project is to re-engineer catheters that exhibit anti-biofilm properties due to the presence of an antimicrobial nanocoating. This coating will consist of a photo-active material that destroys the biofilm upon visible light irradiation. The light will be delivered on the catheter surface by an optical fiber through the catheter opening. This will enable biofilm destruction with a simple push of a button. The developed catheter here will revolutionize this field by reducing such catheter-associated infections, minimizing the emergence of drug resistant bacteria and improving the public health worldwide. The supervisor’s unique expertise in nanomaterial synthesis using flame spray pyrolysis (FSP), and in applying the resulting nanoparticles to specific biomedical applications combined with that of the applicant’s in nanoparticles and photocatalysis reassures a mutual benefit between the applicant and the host institute and enhances the feasibility of this proposal.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Immunologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus HIV
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Antibiotikum
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Onkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
171 77 STOCKHOLM
Schweden
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.