Projektbeschreibung
Neuartige Funktionsmaterialien auf Basis von Nanozellulose
Nanozellulose ist ein natürlich vorkommendes Material, das aus Nanofibrillen besteht, die aus einem zellulosehaltigen Material isoliert wurden. Bei diesem Ausgangsmaterial kann es sich um Bäume, zahlreiche Pflanzen, Algen oder Bakterien handeln. Dank seines hohen Aspektverhältnisses und seiner großen Oberfläche könnte es als ein revolutionärer erneuerbarer Baustein für Nanomaterialien dienen. Eine große Herausforderung für den Entwurf und die Entwicklung intelligenter Nanomaterialien mit Nanozellulose besteht darin, dieses natürliche nanostrukturierte Material mit neuen Eigenschaften funktionsfähig zu machen. Mit dem EU-finanzierten Projekt FUNMAT sollen die Grenzen in diesem Fachgebiet verschoben werden. Das Projekt wird die richtigen Bedingungen für die Metallisierung der Oberfläche von Nanozellulose festlegen und darauf neue Funktionsmaterialien entwerfen.
Ziel
Designing at the nanoscale is a promising and challenging strategy to innovate new building-block materials with improved properties and functionalities. This is a critical point to answer the increased demand of multifunctional materials. Nanocellulose is a functional structured nanomaterial engineered by nature long time before us. It maintains the optimal structural integrity in plant cell wall allowing plants to play their vital role in the ecosystem. Thanks to their high aspect ratio, high surface area and their 150 GPa, nanocellulose could be considered as a revolutionary renewable nano-building block material. Nanocellulose was principally investigated and used as bio-based filler in polymer nanocomposites. One of challenges in the developments of nanocellulose will be to make these naturally nano-structured objects functional with new properties allowing the design and engineering of smarter materials. Our proposal aims to bring nanocellulose to novel frontiers by functionalization of their large surface area and designing new innovative hybrids at the nanoscale. Main objectives of our project are: 1) setting up conditions for nanocellulose surface metallization. 2) Characterizing properties of these innovative nanohybrides and 3) Designing new functional materials based on metalized nanocellulose. The project is an opportunity to the fellow to restart his career in the exciting field of nanocellulose.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)Koordinator
38031 Grenoble Cedex 1
Frankreich