Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional mechanism of heparin-binding hemagglutinin adhesin from Mycobacterium tuberculosis

Projektbeschreibung

Tuberkelbazillus molekular entschlüsselt

Tuberkulose ist weltweit weiterhin eine häufige Todesursache und noch immer sind viele molekulare Aspekte ihrer Entstehung unklar. Ein Hauptfaktor der Virulenz des Tuberkelbazillus Mycobacterium tuberculosis ist das Oberflächenprotein HBHA (Heparin-bindendes Hämagglutinin), das sich an verschiedene Glykanstrukturen des Wirts anbindet und die Zelladhäsion ermöglicht. Das EU-finanzierte Projekt HADES wird mit Hilfe von Kernspinresonanz Struktur und Funktionsmechanismus des HBHA in verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Tuberkelbazillus tiefergehend erforschen. Angesichts der Rolle des Heparin-bindenden Hämagglutinins bei Verbreitung, Diagnose und Therapie von Tuberkulose sind die Projektergebnisse von immenser klinischer Bedeutung.

Ziel

Tuberculosis (TB) is one of the most aberrant causes of global mortality and the molecular mechanisms of its pathogenesis are not well understood. The extrapulmonary dissemination of TB involves requires a crucial virulence factor designated as heparin-binding haemaglutinin adhesin (HBHA). HBHA is a 28 kDa dimeric protein localised at the surface of the Mycobacterium tuberculosis (MTB) that binds dextran sulphate, dermatan sulphate, glycosaminoglycans and heparan-sulphate proteoglycans thus mediating the adhesion with epithelial cells and to extracellular matrix components. Despite a crucial role in the dissemination of TB, a key relevance as strong diagnostic antigen and as therapeutic target, there is currently limited understanding of the structure and mechanism of action of HBHA.

The ambitious aim of this proposal is to characterise at high-resolution the mechanisms of function of HBHA in different phases of the life cycle of MTB. To achieve this ambitious target, we will carry out an integrated investigation of solution-state and solid-state NMR nuclear magnetic resonance (NMR) to acquire high-resolution data on the interaction of HBHA with membranes of MTB.

The NMR experiments will be complemented with biophysical studies and mutagenesis to accurately define the relationship between structure, dynamics and function of HBHA.

Our preliminary data suggest that this ambitious project comes at the most opportune time as we now have tools, materials and knowledge to resolve this important goal for biochemistry and reveal the propeties of a crucial molecule for the mechanism of extrapulmonary dissemination of TB.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF - Marie Skłodowska-Curie Individual Fellowships (IF)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI NAPOLI FEDERICO II
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 473,28
Adresse
CORSO UMBERTO I, 40
80138 Napoli
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 473,28
Mein Booklet 0 0